Schlüssel in Briefkastenschloss abgebrochen

Hallo,
meine bessere Hälfte (Frau) hat den Schlüssel für den Briefkasten im Schließzylinder abgebrochen weiß zwar nicht wie ist aber so!
Kennt jemand nen Kniff wie ich den wieder rausbekomme
Problem ist ich komme nicht mit ner Zange ran,weil nur das vordere Stück vom Schlüssel drinne steckt.
Danke für die Antworten

Hallo Hotzenplotz,

meine bessere Hälfte (Frau) hat den Schlüssel für den
Briefkasten im Schließzylinder abgebrochen weiß zwar nicht wie
ist aber so!

ach, ist das immer schön von einer perfekten Beziehung zu lesen
*heul*, wenn deine Frau wüßte was sie an dir hat…
dann könntest du Friede Freude Eierkuchen an Weihnachten
abhaken :smile:
Aber okay, Dafür gibt es andere Bretter.

Kennt jemand nen Kniff wie ich den wieder rausbekomme
Problem ist ich komme nicht mit ner Zange ran,weil nur das
vordere Stück vom Schlüssel drinne steckt.

Was isses denn für eine Art Briefkasten?
Sowas: http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&sa=N&tbo=d&bi…
Sowas: http://www.google.de/imgres?start=300&um=1&hl=de&sa=…
Oder andere Bauart?

Im ersten Fall habe ich schon beim verschlossenen BK ohne Schlüssel
(war weg) neues Schloß eingebaut. Mit Hebelm mit Schraubendreher u.ä.
War Eigentum meines Vaters also kein Problem mit bisschen „Spuren“

Im zweiten Fall geht das wohl so nicht, da muß man direkt an das
Schloß. Schlossaufbohren ist da eine Option.
Oder dein Nachbar macht bei so Lockpicking-Vereinen mit.
Die haben vielleicht hauchdünne aber stabile Picktools
um evtl…

Suche mal bitte hier im Archiv oder im Internet nach
Briefkasten Schlüssel abgebrochen

Gruß
Reinhard

Hallo!

Nimm ein Laubsägeblatt und schneide ein zahnloses Ende ab.
Dann das gezahnte Blatt mit Zähnen zum Schlüssel zeigend in den Profilzylinder einschieben und versuchen den Schlüsselrest so herauszuziehen.Kommt es etwas raus,fasst die Zange wieder.

mfG
duck313

Hallo Hotzenplotz,

sowas hatte ich auch mal,aber mit mehr Glück,der Bart steckte auch im Schloss,aber ich konnte den Briefkasten mit dem Restschlüssel noch Aufschliessen,und dann die Klammer lösen und mir ein neues Schloss vom Baumarkt holen.

Gruß
MückeHH

Hallo,

da musst du zwei Sachen auseinander halten: handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit einer zentralen Schließanlage zu der auch dein Briefkastenschloss gehört, kannst du nur über deinen Vermieter handeln. Hast du einen Briefkastenschlüssel der nicht in die Schließanlage eingebunden ist, mach was du willst. Gib aber deinem Vermieter bei der Beendigung der Mietsache mindestens zwei Briefkastenschlüssel. …das Schloss war halt kaputt…Das einfachste ist mit gutem!!! nicht Baumarktgelumpe, Bohrer aufbohren, wenig Druck!, wenig Drehzahl. Meist ist da irgendeine Bronze-Legierung drin, die den Bohrer haken und abreißen lässt. Nicht den Fehler machen, mit kleinem Bohrer vorbohren zu wollen, ich garantiere, der hakt und bricht. Dann kannst du auch mit einem größeren Bohrer nur mit Mühe, aber nicht mehr grade durchbohren. Der Durchmesser des beweglichen Teils des Zylinders sollte knapp größer sein als der Bohrerdurchmesser. Aufpassen: das Schlosszentrum, da wo der Bohrer automatisch hinläuft, liegt nicht immer in der Mitte der Schlossaufnahme. Und bitte keine Gewalt anwenden, kostet nur Zeit und Geld.
Ein anderer Versuch ist durch den Briefkastenschlitz an die Sperrmutter heranzukommen. Heute werden auch Sperrklammern eingesetzt. Die haben U-Form und lassen sich u.U.mit einem Schraubenzieher raushebeln.

Bitte keine Vorwürfe an Familienmitglieder. Das Zeug ist heute entweder so alt, dass es kaputt gehen darf, oder neu, und so lumpig, dass es kaputt gehen muss.

Handwerker und Hüttengeist

Ein Schlüsseldienst kostet zwischen 40 und 80€, je nach Halsabsch, nein, darf ich nicht schreiben.
Die Profis machen das heute mit kleinen Akkuwinkelschleifern und diamantbesetzten Fräsern in eins,zwei,drei Minuten

Viel Erfolg, …was macht es, wenn die Rechnungen noch einen Tag länger liegen?