Schlüsselfertig - gibt es dafür Definition

Hallo!
Gibt es für den Begriff - schlüsselfertig - eine gesetzliche Definition und wenn ja, wo kann man diese nachlesen? Danke schön.

Hallo

auf diese Frage will ich nicht antworten, weil sie überwiegend rechtlicher Natur ist.
Ich würde sie in der juristischen Abteilung noch einmal stellen.
In technischer Hinsicht wird der Begriff teils sehr kontrovers ausgelegt.

Sorry, mehr will ich dazu nicht sagen.

Grüße

Hartwig

Hallo,

leider kann ich da nicht weiterhelfen. Da es sich hierbei um eine Frage aus dem Bereich „Recht“ handelt.

Schlüsselfertig hat leider nichts mit dem Schlüsseldienst zu tun :smile:

viele Grüße

Marcel

Guten Tag,

nein, eine gesetzliche Definition gibt es meines Wissens dafür nicht. Jeder Bauträger versteht darunter etwas anderes, daher ist nichts wichtiger, als die Baubeschreibung genau zu lesen und die „versteckten“ Kosten zu finden. Das sind in der Regel 5-stellige Beträge.

mfg
bauherrennothilfe

P.S.: Baubeschreibungsanalyse übernehmen wir auch.

Hallo Herr Winter

Ich bin Schliesstechniker und baue Beschlag-Garnituren, Schlösser und Schließzylinder in Türen, Fenster und weitere Einrichtungen ein.
Der Begriff „Schlüsselfertig“ wird im Neubaubereich angewendet und hat mit der Schliesstechnik nicht zu tun. Daher bin ich für diese Frage nicht kompetent.
Für diese Fragestellung würde ich einen Architekten oder eine Baufirma für schlüsselfertige Neubauten konsultieren.

Beste Gruesse

Peter Koch

Schlüsselfertig?
Gemeint ist wohl „schlüsselfertiges Bauen“.
Eine allgemeingültige Definition hierfür gibt es nicht.
Hier der Text aus Immobilien Scout 24:
Verspricht ein Bauunternehmer oder Architekt dem Bauherrn die schlüsselfertige Errichtung eines Gebäudes, so ist hierfür die Vereinbarung eines Pauschalpreises charakteristisch. Typisch ist die schlüsselfertige Herstellung bei einem sog. Bauträger, welcher neben der Errichtung des Gebäudes auch noch die Übertragung des Grundstückes schuldet. Doch vorsicht mit diesem Begriff in unklaren Verträgen! Ein Unternehmer versteht mitunter etwas anderes unter schlüsselfertig, nämlich den Zustand ab dem das Haus abschließbar und sicher ist. Dazu müssen Fenster und Türen eingebaut sein, fertig muss es dennoch nicht sein!
Und hier ein Text bei Immonet:
http://www.immonet.de/service/schluesselfertig-bauen…
Und hier noch bei „Bauen.de“:
http://www.bauen.de/ratgeber/hausbau/bauratgeber/pla…
Langer Schreibe kurzer Sinn:
Schlüsselfertig ist keineswegs eindeutig sonder ein dehnbarer Begriff.