Schluffi Klamotten

Guten Tag

im Wörterbuch findet man Schluffi nicht. Im Duden findet man das Wort „schluffig“ und „der Schluff“

Woher kommt dieses Wort „schluffi“? Was sollte ich unter dem Wort „Schluffi Klamotten“ verstehen?

Danke

schluf|fig [zu Schluff (1)]: lehmig, tonig.

Schluff, der; -[e]s, -e u. Schlüffe [1: zu mhd. sluf in der Bed. das Ausgleiten]: 1. staubfeiner, lehmiger Sand; sehr feines Sediment; Staubsand: Deutlich sind da und dort nicht nur die Schichten von Sand und Kies, sondern auch schwarzer S. zu erkennen (MM 30.6. 70,6). 2. (südd. veraltend) 3Muff. 3. (südd., österr.) enger Durchlass, enger [Durch]gang: Er (=der Raum) ist nichts als ein schmaler S., der neben dem Stiegenhaus gelegen ist (Fussenegger, Zeit 305).

Woher das Wort ‚Schluffi‘ kommt, kann ich auch nicht sagen - ist ja auch eher umgangssprachlich.
Die Bedeutung: eher schlampige, etwas unordentliche Kleidung.

Moin,

Woher kommt dieses Wort „schluffi“? Was sollte ich unter dem
Wort „Schluffi Klamotten“ verstehen?

das hat erst mal nichts mit dem geologischen Begriff zu tun, sondern kommt vom Begriff ‚Schluffen‘ wie Pantoffeln oder Hausschuhe in einigen Gegenden auch genannt werden. Damit kann man nicht vernünftig gehen, sondern Schlufft damit, der Begriff ‚Schlurffen‘ ist in einigen Gegenden auch dafür geläufig.
Das ist alles eher wenig elegant oder souverän und daher werden eher legere unelegante Klamotten, die aber recht bequem sind als schluffig bezeichnet. Man trägt sie üblicherweise nur im Haus, wenn niemand anders, oder nur Familie oder Freunde/Vertraute anwesend sind.

Gandalf

guete Tag
bei uns in der Schweiz sagt man;
Schlufi; unzuverlässige Person.
schlufig unsorgfältig
http://www.dialektwoerter.ch/ch/s.html
LG
Antonio

Hallo,

Woher kommt dieses Wort „schluffi“? Was sollte ich unter dem
Wort „Schluffi Klamotten“ verstehen?

siehe Grimm:

Schluf(f): 5) schweiz.
schlufi, unordentlicher, im anzuge nachlässiger mensch

schlufferig: adj. in nd. gegenden, unordentlich, nachlässig, unachtsam, träge

schluffig: unachtsam, lässig und träge.

Gruß
Kreszenz

Hallo Nadja,

als Ergänzung: Schluffiklamotten oder Schluffi-Klamotten. Bitte nicht mit Idiotenleerzeichen, auch wenn Microsoft Word das falsch vorschlägt.

Strubbel
#:open_mouth:)