Guten Tag
im Wörterbuch findet man Schluffi nicht. Im Duden findet man das Wort „schluffig“ und „der Schluff“
Woher kommt dieses Wort „schluffi“? Was sollte ich unter dem Wort „Schluffi Klamotten“ verstehen?
Danke
schluf|fig [zu Schluff (1)]: lehmig, tonig.
Schluff, der; -[e]s, -e u. Schlüffe [1: zu mhd. sluf in der Bed. das Ausgleiten]: 1. staubfeiner, lehmiger Sand; sehr feines Sediment; Staubsand: Deutlich sind da und dort nicht nur die Schichten von Sand und Kies, sondern auch schwarzer S. zu erkennen (MM 30.6. 70,6). 2. (südd. veraltend) 3Muff. 3. (südd., österr.) enger Durchlass, enger [Durch]gang: Er (=der Raum) ist nichts als ein schmaler S., der neben dem Stiegenhaus gelegen ist (Fussenegger, Zeit 305).