Hallo liebe Experten,
in einer Wohnung sind Sicherungen mit Kippschaltern eingebaut und diese alten Schmelzsicherungen mit so ner zusätzlichen Schraubkappe zum reindrehen. bei den Schmelzsicherungen sind 35A und 50A und 1x 16A verwendet worden, es steht auch dran, welche wo rein soll. meine Frage nun, auf den vorhandenen steht 400V/250V im Handel gibt es aber sehr viele oder weitestgehend welche wo 500V drauf steht, worin besteht da der Unerschied? Und wäre es schlimm, eine 500V zu nehmen, statt einer 400V? Der Sicherungskasten ist recht alt, es gibt keinen FI-Schalter.
Vielen Dank schon mal.