Schnaps und Likör im (US-)Englischen

Hallo.

Letztens habe ich von einem Ameriknaner gehört, daß eer Ausdruck Schnaps auch im US-Englischen vorhanden sei. Dieser soll aber eine andere Bedeutung als im Deutschen haben und nur einige Schnapssorten umfassen, unter anderem Obstbranntweine, Pfefferminz- und Ingwerschnaps. Offensichtliich ist dies farbloser Schnaps aller Art.
Dann gebe es noch den Ausdruck brandy, was Weinbrand, aber auch Whisky beinhalte. Der Begriff kann also nicht mit dem Wort Weinbrand übersetzt werden, aber auch nicht mit Branntwein, was heute dieselbe Bedeutung wie Schnaps hat. Eine genaue Übersetzung scheint es nicht zu geben.
Schnaps heißt übersetzt wohl spirits oder liquor, aber Likör nicht liquor.
Kann jemand Ordnung in die vielen Begriffe bringen?
Im Deutsch-Brett eröffne ich gleichzeitig einen Faden über die Begriffe Schnaps/Branntwein/Spirituosen etc., um mögliche Bedeutungsunterschiede bereits im Vorfeld zu klären.

Grüße
Ostlandreiter

Hallo,

„schnapps“ entspricht ungefähr unserem „Klaren“ und wird allgemein für farblose starke Alkoholika verwendet, nicht für Liköre.

„brandy“ = Weinbrand, mit einer Obstsorte auch Obstbrand

„liqueur“ („likJÜR“ gesprochen) = Likör

„liquor“ („LIKKer“ gesprochen) = alkoholisches Getränk im allgemeinen

Gruß,

Myriam

Hallo,

„schnapps“ entspricht ungefähr unserem „Klaren“ und wird
allgemein für farblose starke Alkoholika verwendet, nicht für
Liköre.

„brandy“ = Weinbrand, mit einer Obstsorte auch Obstbrand

Also: brandy unter Umständen auch schnapps (Birnenbrand und Kirschwasser ist ja z. b. klar)?

„liqueur“ („likJÜR“ gesprochen) = Likör

Ein Ü-Laut im Englischen?

„liquor“ („LIKKer“ gesprochen) = alkoholisches Getränk im
allgemeinen

Also fallen Wein und Bier auch unter liquor.

Die Übersetzung für Branntwein kann demnach nur noch spirits sein.

Hallo,

Also: brandy unter Umständen auch schnapps (Birnenbrand und
Kirschwasser ist ja z. b. klar)?

schnapps = klar, nicht süß, hochprozentig
brandy = Farbe egal, hochprozentiger Weinbrand oder Obstbrand, nicht süß

Demnach gibt es überschneidungen zwischen den beiden Begriffen.

„liqueur“ („likJÜR“ gesprochen) = Likör

Ein Ü-Laut im Englischen?

Ja und? Genau wie in urge, firm, usw.

Also fallen Wein und Bier auch unter liquor.

Korrekt. Es wird unterschieden zwischen beer, wine und hard liquor.

Die Übersetzung für Branntwein kann demnach nur noch spirits
sein.

Korrekt.

spirits: An alcoholic beverage, especially distilled liquor.

Gruß,

Myriam

1 Like

Hallo,

„liqueur“ („likJÜR“ gesprochen) = Likör

Ein Ü-Laut im Englischen?

nicht wirklich. Myriam hat sich ja redlich bemüht, aber die folgende Schreibweise halte ich doch für etwas präziser:

British English: [lɪˈkjʊə] (ʊə wie in sure)
American English: [lɪˈkɜːr] (ɜː wie in bird)

„liquor“ („LIKKer“ gesprochen) = alkoholisches Getränk im allgemeinen

Das spricht sich [ˈlɪkə®].

Gruß
Christopher

„liqueur“ („likJÜR“ gesprochen) = Likör

American English: [lɪˈkɜːr]

„liquor“ („LIKKer“ gesprochen

Das spricht sich [ˈlɪkə®].

sehe ich das jetzt richtig, daß man liqueur, liquor und licker gleich ausspricht? gibt es das wort „liqueur“ im amerikanischen englisch überhaupt? liquor im sinne von „hartes alkoholisches getränk“ kenne ich. aber likör wäre doch brandy oder etwa nicht? (bin da aber kein experte).

gruß
dataf0x

Hallo,

sehe ich das jetzt richtig, daß man liqueur, liquor und licker gleich ausspricht?

nein. Nochmal in „hilfsphonetischer“ Aussprache (betonte Silbe unterstrichen):

US-Englisch liqueur = likör (ö wie das i in bird)

US-Englisch liquor = licker (wie licker eben)

Ergänzung aus dem Chat: Siân schreibt mir soeben, als wir das Thema im Chat erörterten, dass „liquor“ ein Ausdruck ist, der im britischen Englisch als Amerikanismus angesehen wird.

Gruß
Christopher

1 Like

nicht wirklich. Myriam hat sich ja redlich bemüht

Na danke aber auch :wink: Ich habe lediglich meine Antwort dem Zielpublikum angepasst. Wer es genauer wissen will, schaut hier nach:

http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book=Dictionar…

Dort kann man es sich auch vorsprechen lassen. Allerdings sind dort von 3 Aussprachevarianten nur 2 vorhanden.

Hier zum Vergleich dann das andere Wort

http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book=Dictionar…

welches übrigens wie Sian richtig anmerkt ein Amerikanismus ist. Genau danach war ja auch im Ursprungsposting gefragt.

Gruß,

Myriam

1 Like

Hallo,

US-Englisch liqueur = likör (ö wie das i in
bird)

Ich hab’s nicht so mit phonetischen Zeichen, aber mit der
Erklaerung (wie in bird) bin ich nicht ganz zufrieden.
Man hoert da eher ein ‚i‘ drin,
also mit normalen Buchstaben geschrieben eher:
likiuer ins ‚j‘ gezogen likjuer.

Also am Besten: vorsprechen lassen.

Gruesse
Elke

Hallo,

US-Englisch liqueur = likör (ö wie das i in
bird)

Ich hab’s nicht so mit phonetischen Zeichen, aber mit der
Erklaerung (wie in bird) bin ich nicht ganz zufrieden.
Man hoert da eher ein ‚i‘ drin,
also mit normalen Buchstaben geschrieben eher:
likiuer ins ‚j‘ gezogen likjuer.

So wie in Juroup (ach nee, Europe)? Das wäre von der Schreibweise her ja auch passend.