Schnaps, wie verfeinern?

Hallo Ihr Gourmets,
ich habe einige Liter nahezu untrinkbaren Schnaps geschenkt bekommen, den ich nicht ablehnen konnte (Obstler, ca. 40%, recht frisch). Ehe ich ihn vernichte, frage ich Euch Wissende, was man damit machen kann, außer vielleicht schmerzende Körperstellen einreiben… :wink:.
Obst reingeben? Gewürze? Einfach stehen lassen und hoffen?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß leloup

Hai, Leloup,

meine Schwiegermutter macht daraus Eierlikör…

Gruß
Sibylle

Tach…

was bezeichnest Du als untrinkbar?
Schmeckt er Dir nicht, oder ist der Schnaps wirklich so schlecht?

Meistens ist es so, das bei Obstler & Co, wenn die so richtig übel sind irgendwas im Brenn/Maischevorgang schief gegangen ist. Sei es, das die Kerne mit zerquetscht worden sind, dass die Maische gekippt war, dass der Vorlauf/Mittellauf/Nachlauf nicht sauber getrennt wurde, oder das einfach Obst von schlechter Qualität zu Schnaps verarbeitet worden ist.

Meist sind es Aldehyde, Essigsäure usw, die einfach schlecht schmecken (und auch Kopfschmerzen verursachen)…

Die absolute Holzhammermethode wäre es, einfach medizinische Aktivkohle reinzugeben, zu schütteln, ein paar Tage stehen zu lassen, und dann zu filtern… dann sollte es dann eher nach nichts schmekcen als schlecht :wink:

Grüße

Midir

Hallo miteinander,

Wenn Deine Vermutung über schlechte Trennung von Vor/Mittel/Nachlauf zutrifft, Midir, dann hat unser OP ein Problem mit giftigem Methylalkohol! Den kann man nur durch sorgfältige Temperaturkontrolle bei einer nochmaligen Destillation zuverlässig abtrennen, nicht mit Aktivkohle - die ist für größere Moleküle geeignet.
Besten Gruß
von Julius

Re-Tach…

Also so schlecht denke ich nicht, dass der Brenner arbeitet :wink:
Dsa Gros des Methylalkoholes ist rel. schnell im Vorlauf abgetrennt…
Viel wichtiger für den Geschmack ist die rechtzeitige Abtrennung des Nachlaufes… die höheren Alkohole sind i.d.R. das Problem. Hier setzt einfach der Geiz mancher Brenner ein…
Oder aber wie vermutet, schlechtes Ausgangsmaterial…

Aber Methylalkohol erachte ich nicht wirklich als Problem - nicht, wenn alles mit halbwegs rechten Dingen zuging… Ich kanns mir nicht vorstellen…
Aber: sag niemals nie :wink:
Wenn das Schwarzgebrannter ist, und der nur Kerne, unreife Früchte (wenig Zucker im Verhältnis zu den Kernen, bzw. sehr viel Pektion im Verh. zum Zucker in diesen Früchten) verwendet hat, DANN ja… dann richtet man auch mit Kohle nichts, aber auch gar nichts aus…

Wenn das Zeug einfach nur schlecht schmeckt… dann bleibts bei dem Rat

Mahlzeit

Midir

Hallo Leloup,

Du kannst froh sein, dass Dir kein Hefeschnaps aufgedrängt wurde … ;o)

Ich würde ebenfalls Likör daraus machen, und zwar möglichst Fruchtlikör aus hiesigem Obst, das mit dem Obstler gut harmoniert; Eierlikör schmeckt nur mit Kirschwasser wirklich gut.

Beste Grüße

=^…^=
*hicks*

Hi leloup,

falls alles nix hilft - dann einfach den Schnaps als Frostschutz ins Scheibenwischwasser beim Auto kippen :wink:

Ciao
Eva

Hey Du!

Schnapps mit 40% lässt sich aber recht gut trinken!

Du kann in mit Früchten, Zucker in Flaschen füllen und an einen warmen Ort in der Küche für 8-12 Wochen stehen lassen.
Nach der Zeit, den Schnapps durch ein Haarsieb seihen und kühl stellen.
Als Früchte eignen sich Himbeeren, Sazerkurschen, oder besonders lecker sind Quitten.
Oder, wenn Du es etwas schärfer magst, einige Pepperobi, oder Chillis ebenfalls mt in die Flasche füllen und auch darin belassen!

Joel