eben habe ich gerade gelesen im internet das es weniger schnee gibt wegen der erderwärmung das haben die potsdamer insitut gesagt letzes jahr im oktober hieß es auch von den potsdamer insistut das es wegen dem klimawandel mehr schnee gibt und kältere winter hamse die nimmer all wissen die wissenschatfler noch was die überhaupt sagen
Wenn Sie sich ausführlicher informieren wollen empfehle ich mehrere Studien zu betrachten, z.B hier von 2007:
www.google.de Suchbegriff „ar4_syr_spm“
Suchen Sie mal, vieleicht finden sie etwas aktuelleres in der Gleichen Qualität!
Gruß
Rainer
Im Durchschnitt der Studien werden hier bei uns die Wetterzustände extremer, d.h. wärmer im Sommer und kälter im Winter. Also auch mehr Schnee IoI ! Schick diese Info doch nach Potsdam, Danke.
erstens: man sagt „wegen des Klimawandels“ nicht „wegen dem Klimawandel“
zweitens: sind das deine einzigen Sorgen??? wenn ja, möchte ich sehr gerne mit dir tauschen!
drittens: da du eine sogenannte „Expertenfrage“ gestellt hast möchte ich diese mit folgender Antwort würdigen: Ich habe nicht die geringste Ahnung und es ist mir auch egal was die vom Potsdamer Institut sagen.
viertens: ich möchte dich bitten, meine Zeit nicht mit solchen sinnlosen Fragen zu verschwenden. Wenn du eine Frage hast, die in meinen Kompetenzbereich fällt dann zögere nicht sie zu stellen aber komm mir nich mit so nem verdammten Schrott!
Schnee von gestern !
Es gibt immer schon, mehr oder weniger Schnee im Winter, manchmal sogar im Sommer das ist aber streng geheim.
ja ist schon gut sekerem op
es gab ja letzes jahr und davor das jahr viel schnee und troztdem sagen die wissenschatfler das es weniger schnee gibt im durschnitt
und was soll daran geheim sein mit schnee im sommer