Handelt es sich bei der weißen Färbung des Schneehasen (die ,
wie wir uns einig geworden sind wohl zur Tarnung gut ist
)
um eine Mutation oder eine Modifikation ? Oder vielleicht um
beides ?
Hallo
Auf jeden Fall kann man die weiße Fellfarbe als Anpassung betrachten.
Diese Farbe ist genetisch bedingt, also ein Schneehase ist im Zoo sehr wahrscheinlich auch weiß.
Sollte es keine zufällige Mutation gewesen sein, sondern eine andere Art von Modifikation, wäre dies als ein Zeichen von einer durch Willensrichtung bzw. Erkennung der Umgebung mit „gewollter genetischer Veränderung“ zu sehen. Davon wurde bisher aber noch nichts berichtet. Ich vermute zwar, das es soetwas gibt, da es ungemein nützlich für die Evolution wäre und ein echtes Konstruktiv. Aber lesen konnte ich davon bisher nichts.
Womit man aber auch rechnen sollte ist folgendes:
In einer Population, zum Beispiel auch bei Grassorten gibt es bzw. entstehen nach längerer Zeit Streuungen(Verschiedenheiten) und Unterschiede im Erbgut, welche eine gewisse spektrale Breite ausmachen.
Ändern sich nun Umweltbedingungen, überlebt nur die Art, welche aus dem gesamten genetischen Bereich am besten angepasst ist.
MfG
[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml (Satz 3 Pkt.7)