Hi,
alte Zoffe, sicher schon tausendmal diskutiert.
Aber, was wäre, wenn ich den mich umgebenden Raum einfach mitnehme? Ich schnapp mir ein Raumschiff, mach eine Blase Raum drumrum, schrumpfe vor mir den energetischen Raum zusammen (sicher braucht man dazu mehr Energie als im Weltraum vorhanden ist), mach den Raum hinter mir lang, und schwupp - paar Millionen Lichtjahre bin ich weg. Sicher nicht gerade sehr wissenschaftlich erklärt. Erklärung: Mir geht es darum, ob eine Deformation des Energiegefüges auch in Entfernungsänderung sich entwickeln kann. Ist das Potential der an einem Punkt (ich meine einen Punkt, also ein Ding ohne Ausdehnung!) vorhandenen Energie übertragbar in den Standort im Raum für diesen Punkt, energetisch gesehen? Und was passiert, wenn der Punkt seine Energiemenge verändert?
Ich hoffe, mich versteht jemand, oder sollte ich besser die Philisophie befragen?