Schneller Zugriff über Script auf Oracle DB

Hi,

ich möchte über eine Scriptsprache wie Perl (mit modperl) oder PHP von Seiten auf eine Oracle DB zugreifen. Als Webserver setzte ich Apache ein. Hab dies mit Perl bereits realisiert. Bei wirklich komplexen Scripten stelle ich mir jedoch die Frage ob dies ein wirklich performanter Weg ist, da auf die Site später bestimmt 50-100 Leute gleichzeit zugreifen. Wenn hier jedesmall für das Perl Script ein Prozess geöffnet werden muss, die Konfiguration des Script eingelesen werden muss usw. dauert das ganze mit Sicherheit zu lange. Kennt jemand hier ne schnellere Möglichkeit. Hab den IAS von Oracle noch nicht ausprobiert. Vielleicht hat ja einer hier Erfahrung mit dem Teil.
Oder vielleicht ja mal jemand FastCGI getestet oder den Unterschied zwischen Perl und PHP. Bin für jede Antwort oder Anregung dankbar.

Thomas

JSP, IAS,… geht schon
Hi.

Wir arbeiten auch mit Oracle8i und JSP mit JDBC-Zugriff, um die Seiten zusammenzubauen. IAS hat ja Apache als Webserver dabei und ist frei skalierbar, d.h.: Brauchst man mehr Performance, um die Seiten schneller an mehr User zu bringen, stellt man sich einfach eine oder mehrere zusätzliche Web- oder Datenbankserver hin, und schon ist das Performanceproblem gelößt, ohne eine einzige Codezeile umgeschrieben zu haben.

JSP hat zusätzlich den Vorteil, daß man alles objektorientiert in Java programmieren kann. Performanceprobleme haben wir nicht, obwohl wir auf manchen Seiten bis zu 200 Datenbankzugriffe brauchen…

mfG,

J.P.Jarolim