Schnelligkeit von Befehlen

Hallo Reinhard,

aber auf den Speicher, der für den Inhalt von Variablen und Arrays reserviert ist, darfst Du zugreifen, lesen schreiben … gerätst Du ein Byte daneben, schmiert der Task ab, obwohl Du Dich noch im reservierten Speicher befindest. (CopyMemory)

Gruß, Rainer

Uppsala

wenn du eine vb.exe startest kannst du nicht durch sie
ermitteln wo sie im Arbeitsspeicher steht und dann ggfs. was
ändern an den Bytes?

nein. Erstens findest Du das nicht und zweiten ergäbe das
einen Bluescreen, das erlaubt Windows nicht. Die Zeiten sind
vorbei. :smile:

Hallo Rainer,
da liege ich ja mit meiner Denke völlig falsch, ich dachte wenn ich ein mittels VB oder C erzeugtes Programm starte, kann ich, wenn es läuft, da alles im PC, also die Festplatte auslesen/ändern und auch den Arbeitsspeicher, und im Notfall Windowsprozesse , Firewalls, Norton, „abschiessen“ die mich daran hindern wollen.
Aber ich habe von der genauen Materie sehr wenig Ahnung, geschweige denn von VB oder C.
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

da liege ich ja mit meiner Denke völlig falsch, ich dachte
wenn ich ein mittels VB oder C erzeugtes Programm starte, kann
ich, wenn es läuft, da alles im PC, also die Festplatte
auslesen/ändern und auch den Arbeitsspeicher, und im Notfall
Windowsprozesse , Firewalls, Norton, „abschiessen“ die mich
daran hindern wollen.

Prozesse abschießen kannst Du. Die Platte lesen auch, aber im Arbeitsspeicher darfst Du nur den für dieses Programm angeforderten Bereich lesen. Mit VB6 wüsste ich nicht, wo der Pointer zu finden ist, Du erfährst nicht, wo das Programm in Speicher steht. In C findet man den wohl, keine Ahnung, kann ich nicht. :frowning:

Aber ich habe von der genauen Materie sehr wenig Ahnung,
geschweige denn von VB oder C.

Mit Assembler im Multitasking wollte ich auf dem Amiga mal anfangen, habe aber sehr schnell aufgegeben. :smile: Seit es keine festen Adressen mehr gibt, spiele ich kaum noch mit dem Speicher rum, gerade mal Bilder in ein Array schieben, dort bearbeiten und wieder zurück, das sit schön schnell. :smile: Den richtigen Durchblick habe ich auch nicht, meine Abstürze, weil ich auf verbotene Speicherbereiche zugegriffen habe, waren noch auf dem Amiga. :smile:

Gruß, Rainer