Hallo Wissende,
ich habe kein Vb, nur Excel-Vba, aber müßte darin gleich sein *glaub*
Ich kann sowas schreiben:
(X kann nur 2 oder 3 sein)
If x=2 Then
Range("A1")=Range("A1")+5
Else
Range("A1")=Range("A1")+7
End if
oder sowas:
Select Case x
Case 2
Range("A1")=Range("A1")+5
Case 3
Range("A1")=Range("A1")+7
End Select
Dies kann ich 100.000 mal in einer Schleife aufrufen lassen und die Zeiten stoppen, danach weiß ich was schneller ist.
Nur, auf diese Art müßte ich ja um einen Code zu „tunen“ sehr viele Messungen durchführen.
Ich hatte mal vor Jahrzehnten einen Kurs in C, nahezu alles vergessen, aber ich weiß noch genau, wir bekamen da eine Liste wo genau stand wieviel Zeit (relativ zur CPU-Taktfrequenz) ein Befehl braucht um sich auszuführen.
For x = a to b
brauchte eine feste bekannte Zeit, abhängig davon, wie x deklariert war, also 1 Byte, 2 Byte usw, desgleichen für a und b.
Feinheiten, ob jetzt x x heißt oder xxxxxxxxxx wurden weggelassen.
Somit hätte ich die beiden Anfangsbeispiele nicht durchmessen müssen, sondern hätte anhand der Liste schauen können, was denn nun schneller ist.
Sorry für den langen Vorspann, jetzt zu meiner Frage, existiert so eine Liste auch für VB? Für Excle-Vba nehme ich das auch sehr gerne
Wenn nicht, hat jmd. Links zu Seiten wo Tuningstipps für Vb(A) Code stehen?
Die Basics sind mir schon bekannt, Variablendeklaration, Konstanten einsetzen, kurze Namen, in If-Bedingungen das wahrscheinlichere zuerst usw.
Danke ^ Gruß ^ schönes WE
Reinhard