Schnibbelsbohnen untereinander - Gewürze?

Ich habe im Archiv gesucht, auch unter Schnittbohnen nix gefunden.

Heute habe ich erstmals „Schnibbelsbohnen unternander“ (Niederrhein) gemacht. Das sind Schnittbohnen (bei mir aus der Dose) mit Kartoffeln untereinander.

Wie würzt man das?

Ich habe auf Anraten einer Kollegin erstmal einen Apfel „verkocht“, dazu kamen dann die abgetropften Bohnen. Milch und etwas Sahne habe ich beim Erhitzen dazugefügt, damit nichts anbrennt. Die gestampften Kartoffeln dann dazu gemischt. Dann habe ich mit Salz und Pfeffer gewürzt, brachte nicht viel, dann etwas Muskat (ich weiß aber nicht, ob das da rein gehört), dann noch wenig Maggi dazu gegeben, daneben noch weitere Milch, Sahne, Butter. Nach 3 weiteren Zugaben von Salz, Pfeffer, Maggi schmeckte die „Angelegenheit“ schon ziemlich gut, so haben wir auch gegessen.

Ich habe aber das Gefühl, dass mir da noch irgendein „Geheimtipp“ engehen könnte…
Wer weiß was?

Gruß
Jeanny

Salve Jeanny

Oh da kriege ich ja gerade Heimweh nach KR. Naja nächste Woche bin ich ja mal wieder da.

Also die Bohnen: Ich würde die Alles oder min. Hälfte der Milch und Sahne durch Gemüsebrühe ersetzen. Dann kannst Du
a) Kalorien und
b) Maggi-Würze sparen.

Weiterhin würde ich es mal mit einer ital. Kräutermischung ergänzen. Die hebt den Eigengeschmack der Bohnen besser hervor.

Wenn Du dann noch die Konserven-Bohnen durch frische oder zumindestens gefrorene Bohnen ersetzt, hast Du einen leckere Schnibbelsbohnen.

Ciao
Tufkac, der mit den Wurzeln am Niederrhein

hallo, jenny!

bei bohnen würd ichs in jedem fall mit
bohnenkraut und geschrotetem schwarzem
pfeffer versuchen.

gruss:

alabama

1 Like

Hallo!

Versuch mal Dein Glück mit Salzbohnen.
Gut über ein paar Stunden wässern (sonst ungenießbar), eine gewürfelte Zwiebel in etwas Schmalz anbraten, abgetropfte Bohnen mit in Würfeln geschnittenen, vorwiegend festkochenden Kartoffeln aufsetzen in einer kräftigen Fleischbrühe.
Als Gewürze schwarzer Pfeffer (unbedingt aus der Mühle) und Bohnenkraut sowie ein Päckchen 8-Kräuter oder italienische Kräuter aus dem Tiefkühlfach.
Alles gar kochen, nach Belieben und Bedarf mit gekörnter Brühe abschmecken. Lecherer Eintopf für kalte Wintertage. Wenn Du magst, tu auch das Suppenfleisch (ohne Fett!) von der Brühe mit rein.

Mahlzeit,

Marcus

Hallo Jeanny,

jedes Jahr bekommen wir von der Schwiegermutter einige Gläser eingemachte Schnibbelbohnen, die bei allen sehr beliebt sind.

Die Mengenangaben richtest du natürlich individuell nach deiner Bohnenmenge aus, daher gebe ich nur an was aber nicht immer wieviel davon hineinkommt (Fingerspitzengefühl).

Etwas (was beliebt) Schmalz, Butter oder Pflanzenöl in den Kochtopf geben,
magere Speckwürfelchen und eine größere Zwiebel darin anbraten und dünsten, bis die Zwiebel gar ist,
einen Schuss Weinessig zugeben
1 TL Zucker
Salz
schwarzer Pfeffer
1 Fleischsuppe-Würfel

Zum Schluss die Bohnen dazugeben (Gemüsebrühe aufheben!)
aufkochen, kräftig abschmecken, da noch Kartoffeln hinzukommen, evt. nachwürzen (Salz, Fondor, gekörnte Brühe)
Ganz zum Schluss kommt etwas Bohnenkraut (vorsicht nicht zu viel) hinzu, das auf keinen Fall mitkochen darf!

Danach kommen die noch heißen Kartoffeln, die man schon im Kartoffeltopf vorstampft und mit der aufgehobenen Gemüsebrühe geschmeidig hält, zu den Bohnen.

Viel Erfolg wünscht

Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle für die wirklich guten Tipps! owt
ot