Hallo www-Experten,
ich habe eine Frage zum Thema Blumen. Meine Mutter hat zu ihrem letzten Geburtstag sehr viele Blumen geschenkt bekomme und hat diese in eine Vase mit Wasser und einer Priese Zucker gestellt. Sie ist der Meinung, dass Schnittblumen auf diese Weise länger schön aussehen und frisch bleiben. Vor allem bei Rosen könne sie diesen Effekt bestätigen. Stimmt das?
Ich wäre sehr dankbar eine Antwort zu erhalten.
Liebe Grüße,
Markus
Hallo Markus
Ja das stimmt. In Schnittblumennahrung, die du oft beim Floristen in einem kleinen Tütchen mitbekommst ist auch Glucose ( also Zucker ) zum nähren und Zitronensäure um die Bakterien etc. abzutöten.
Also wenn du nicht täglich das Wasser wechseln willst würde ich dir trotzdem die Schnittblumennahrung empfehlen.
Und stelle die Blumen nicht in die nähe einer Früchteschale, da zb. Apfel ein Gas ausscheiden, das die Blumen schneller welken lässt.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Liebe Grüsse
Kathrin
Ja lieber Markus,
das stimmt zum Teil und betrifft die Schnittblumen mit einem holzigen Stängel z.B. Rosen und Flieder in Kombination mit gut warmem Wasser die Perfekte Droge fürlange Haltbarkeit!
Im Sommer würde ich krautigen Sommerblumen wie Dahlien, Astern, Löwenmäulchen usw niemals Zucker geben weil dieser das Bakterienwachstum anheizt und die Blumen dann schneller faulen. In diesem Fall hilft das beigefügte Frischhatemittel vom Floristen oder ein bisschen Pril, und das Wasser alle 2 Tage wechseln.
Es gibt noch viele viele Tipps aber die sind immer speziell für verschiedene Arten. Ich hoffe geholfen zu haben )
liebe Grüße
und viel Freude an Blumen
inge
Hallo Markus,
das mit dem Zucker ist so eine Sache, wie man weiss kann der Glaube Berge verstetzen. manche schwören auf den Zucker andere auf Aspirin und dann gibt es welche die tun ein Pfennigstück ins Wasser. Gemeinsam haben sie alle nur das sie sagen die Blumen sehen schöner aus und halten länger. Aber ernsthaft wissenschaftlicht belegt ist keins der Hausmittel.Aber lass Deiner Mutter ruhig den Glauben, ich lasse ihn meiner Mutter auch die schwört auf Kukident, das hätte Ihre Mutter schon ins Blumenwasser und es hilft.
Fazit als Fachmann das einzige was wirklich die Blumen länger frisch hält ist regelmäßiger Wasserwechsel und ein Päckchen Blumenfrischhaltemittel da dieses den Kalk im Wasser bindet und die Schnittstelle dadurch nicht geschlossen wird das dei Blüte immer genug Wasser hat.
Gruss René
Schöne Idee, ich habe sie nicht ausprobiert, würde sagen, Hauptsache es funktioniert.
Gruß
Dellhahn.
Hallo, HollywoodHills,
tatsächlich stimmt es, dass Schnittblumen mit einer Prise Zucker etwas länger frisch bleiben. Besser wäre, die bei Schnittblumenhändlern erhältlichen Beutel mit „Frischesalz“ („Blumen-frisch“) zu benutzen. Dies sind abgestimmte Nährlösungen und enthalten bessere Nahrung als der Zucker. Ein altes Rezept sieht vor, dass auch ein kleiner Teelöffel Obstessig zusätzlich zur Prise Zucker ( = gestrichener Teelöffel Zucker)für den Frischeerhalt gut ist, da der Obstessig das „Faulen“ des Wassers verhindert. Bei ROSEN empfiehlt es sich, die Schnittstelle sehr schräg zu wählen. Wenn Rosen bereits die Köpfe hängen lassen, empfiehlt es sich, die angeschrägten Stiele wirklich ganz kurz ( Bruchteile einer Sekunde) in kochendes Wasser zu halten und sie dann wieder in die Vase zu tun.
Schneidet man selbst Rosen für die Vase, sollten die Knospen schon etwas, also ganz leicht aufgegangen sein. Rosen vormittags schneiden.
Viel Erfolg und frdl. Gruß!
PJSchwoerer
Ja, das ist schon richtig. Man sollte aber nicht viel Zucker nehmen da sich sonst Bakterien bilden un den Fäulnisprozess der Stiele verschnellern. Ebenso kann man auch ein Stück von einer Aspirintablette nehmen. Das ist genau so gut aber eben teurer als Zucker.Ich hoffe das die Antwort ausreicht und ich weiterhelfen konnte. Liebe Grüße aus dem Erzgebirge sendet Janet Weißflog
Hallo www-Experten,
ich habe eine Frage zum Thema Blumen. Meine Mutter hat zu
ihrem letzten Geburtstag sehr viele Blumen geschenkt bekomme
und hat diese in eine Vase mit Wasser und einer Priese Zucker
gestellt. Sie ist der Meinung, dass Schnittblumen auf diese
Weise länger schön aussehen und frisch bleiben. Vor allem bei
Rosen könne sie diesen Effekt bestätigen. Stimmt das?
Ich wäre sehr dankbar eine Antwort zu erhalten.
Liebe Grüße,
Markus