Schnittkante Balkon versiegeln

Hallo Zusammen!

ich habe folgendes Problem: Ein Betonbalkon (Bj. Haus ca. 1958) soll durch einen etwas größeren Anbaubalkon ersetzt werden. Hierzu soll der vorhandene Balkon bis kurz vor der Außenwand abgeschnitten (gesägt) werden. Der Anbaubalkon wird dann an der Schnittkante angesetzt. Dadurch erspare ich mir aufwändige Ausbesserungsarbeiten am Außenputz.
Wie soll ich die Schnittkante versiegeln, da ja z.T. die Eisenbewährung dann freiligt?

Schon mal Danke für Eure Hilfe im Voraus!

Gruß
Reiner

Hallo,

hast du denn schon einen Statiker befragt, was der davon hält, ein Teil aus dem Statikverbund herauszuschneiden?

Gruss

Iru

Hi Iru,

einen Statiker habe ich nicht befragt. Der jetzige Balkon ist eine Kragplatte, die als Verlängerung der Decke vom EG ausgebildet ist. Der Balkon hat eine Breite von ca. 3,6m und ist 1,2m tief. Die Stärke beträgt 13cm. Der Balkon hat einen Riß in der Mitte, der von der Stirnseite des Balkons in Richtung Hauswand läuft. Der Riß geht durch die gesamte Balkonstärke (13cm) und ended derzeit ca. 30cm vor der Außenfasade. Eine Sanierung des Balkons ist mir zu teuer, da ich für das gleiche Geld einen größeren Anbaubalkon erhalte.

Ist hier ein Problem bezüglich der Statik, wenn man den Balkon entfernt, zu erwarten?

Gruß
Reiner

Hallo,

ich bin kein Statiker, nur ein interessierter Laie. Eine Decke wird aber im Ganzen berechnet und armiert. Welche Folgen die Wegnahme eines Teils bedeutet, kann ich nicht sagen… es kann keine Folgen haben, es könnte aber auch die Decke in der Gesamtheit Schaden nehmen. Bevor du die Flex ansetzt, frage einen wirklichen Fachmann. Günstig wäre, wenn aus der Bauphase noch Pläne vorhanden wären.

Gruss

Iru

Pläne existieren natürlich keine mehr. Jetzt muß ich mal schaun, ob ich einen Fachmann/frau finde.

Die Ausgangsfrage zu der Versiegelung der Schnittkante besteht aber weiterhin.

Gruß
Reiner

Hallo,

solltest du den Balkon abschneiden, würde ich die Schnittkante mit einem Kunststoffputz versiegeln.

Gruss

Iru

Hi Iru,

danke für den Tip. Kannst du mir ein Beispielprodukt nennen?

Gruß
Reiner

Hallo,

derer Marken gibt es viele. Schau mal im Baustoffhandel bei Reparaturmörtel.

Gruss

Iru