Schnittmuster für Mittelalter-Kleidung

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen - mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Der Schnittmusterverlag Burda hat entsprechende Schnitte. Entweder im Stoffgeschäft kaufen oder online bestellen. Auch über Butinette. Die haben auch den Stoff dafür.

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hallo,

habe damit keine spezielle Erfahrung aber wenn man Gewand Mittelalter und Schnittmuster in die üblichen Suchmaschinen im Internet eingibt kommen eine ganze Reihe von links und Tips.

Viele Grüsse
Gina

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hallo,

leider weiß ich weder wie gut deine Nähkenntnisse sind, noch kann ich von
deinem Nick darauf schließen ob du Herren oder Damenkleidung benötigst.
Trotzdem wäre mein Tipp für den Anfang evtl. im Stoffgeschäft die Burda-Schnittbücher durchzusehen, habe dort auf jeden Fall solche Kleider gesehen.
Notfalls bei Fasching…

Viel Glück!

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hallo,

ich hab schon einige Mittelalterschnittmuster bei a***on gesehen, vielleicht ist da ja das passende dabei. Je nachdem, wie geübt du bist, kannst du auch ganz reguläre Muster etwas abwandeln. Beispielsweise die Taille höher ziehen, einen viereckigen Ausschnitt, die Ärmel länger und als Trompetenärmel gestalten, eine kleine Schleppe anschneiden usw.

Viel Spaß.

LG
bigmama89

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hallo,

mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht helfen, aber im Net habe ich diesen Link gefunden, vielleicht hilft der:
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/?s=MIttelalter

Viel Erfolg und Spaß!
Tisora

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hier gibt es kostenlose Schnittmuster und Anregungen:
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/?s=MIttelalter
Die Kleidung der einfachen Leute z.B. einen Umhang kann man auch ohne Schnitt erstellen.
LG mini

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hallo,
das kommt natürlich auch auf das Geschlecht an.
In der Ausführung relativ einfach sind für Frauen das Houpelande(1400) oder das Bliau(12 Jh.).
Für Männer evtl. der Surcot.(13-14 Jh.)

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hallo,
ebay hat jede Menge.
Nette Anregungen bietet auch das Buch „Mittelalter selbst erleben!“ von Doris Fischer.

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hallo und guten Tag,
ich war im Urlaub und muss mich daher für die verspätete Antwort entschuldigen. Helfen kann ich leider nicht, denn vom Nähen überhaupt und Herstellen von gewändern im besonderen habe ich keinen Schimmer.
Viel Erfolg bei der Suche!
Irene

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.

Hi,

eine einfache Marktgewandung sollte eigentlich jeder hinbekommen. So ein mittelalter Kleid hat einen einfachen Schnitt und wenn man das Ganze mit einer Schürze und einer Haube kombiniert sieht es auch gleich nach was aus.

Am besten einfach ein Schnittmuster auf Seidenpapier übertragen und mit billigem Stoff (z.B. aus dem schwedischen Möbelhaus) einfach mal einen Prototypen machen, den man dann die Körperform anpassen kann. So spart man sich eine Menge Frust und Geld wenn man nicht gleich den teueren Stoff zerschneidet.

Eine ganze Menge mittelalterlicher Schnittmuster habe ich hier gefunden: http://www.larp-basteln.de/mittelalterliche-gewandung/
sind auch zum Teil gleich die passenden Nähanleitungen mit dabei

Demnächst würde ich gerne mal auf einen Mittelaltermarkt gehen

  • mit der entsprechenden Kleidung. Habt ihr eine gute
    Empfehlung für Schnittmuster, die man zu Hause mit der
    Nähmaschine oder per Hand hinbekommt? Vielen lieben Dank.