Wappenrock und all das
Hi Katrin,
möchte sie Ritter sein oder darf es auch was für Mädchen sein? Das wiederspricht sich nämlich, Mädchen wurden im MA keine Ritter. 
Ansonsten: Ein Wappenrock ist denkbar einfach, dafür brauchst Du noch nicht mal ein Schnittmuster. Es reichen zwei rechteckige Stücke Stoff, die Du oben (Öffnung für den Kopf natürlich ausgenommen) zusammen nähst. Wappenröcke wurden über der zB Kettenrüstung getragen und blieben an der Seite offen.
Wenn der Wappenrock etwas feiner sein soll, mach ihn mi-parti, also in zwei Farben. Dann brauchst Du also nicht zwei, sondern vier rechteckige Stücke, die Du so zusammennähst, daß vorne links blau und vorne rechts rot ist - oder welche Farben auch immer Deine kleine Schwester mag.
Wenn sie komplett ausgestattet werden soll, braucht sie unter dem Wappenrock eine Tunika, die zumindest im Früh- und Hochmittelalter auch ziemlich rechteckig daherkamen, mit angenähten Ärmeln, unter denen Keile eingesetzt waren. Die Säume der Tunika kannst Du mit einer Borte verzieren.
Die Tunika sollte gegürtet werden, und an den Gürtel kommen die Waffen (falls sie welche kriegt), auf jeden Fall aber ein Geldbeutel (Almosenbeutel) und alles, was sie so mit sich rumtragen will als Ritter.
Wichtig ist eine Kopfbedeckung. Ohne ging man nicht auf die Straße!
Das Einfachste ist eine Bundhaube (sieht aus wie Säuglingsmützchen in groß, mit Bändern unterm Kinn zum Schnüren) oder eine Gugel, beide recht einfach zu nähen.
Darunter kann sie dann noch ein langes Untergewand tragen, und dazu - der Einfachheit halber - Leggins. Rüstung soll sie aber nicht tragen, oder? 
Kindergewandung gibt es immer wieder mal bei Ebay, in dieser Kategorie:
http://sammeln.listings.ebay.de/Kleidung-Accessoires…
Und Schnittmuster, die dann allerdings was kosten, hier:
http://sammeln.listings.ebay.de/Kleidung-Accessoires…
Liebe Grüße, Nike