Hallo,
heute habe ich mal wieder panierte Schnitzel gemacht, und wie immer war ich mit der Panade nicht zufrieden – ziemlich dünn, und haftet so wenig, dass sie sich beim Anbraten in der Pfanne schon zum Teil ablöst.
Ich wende die Schnitzel in Mehl, dann ziehe ich sie durch ein gequirltes Ei, und wende sie in Semmelbrösel – genau, wie es hunderte Anleitungen in Internet sagen.
Es bleibt aber nie so vie Panade hängen, wie man das von Schnitzeln im Restaurant oder vorpanierten Schnitzeln vom Metzger kennt.
Was machen die anders, oder ich falsch?
Viele Grüße,
Moritz