SchockStarre zur ASL überwinden

Noch einmal zum Mit-u. Nachdenken: Die Regenwolke ist ein
ungefaßtes aerostatisches Transportsystem, das uns das Wasser
liefert, von dem wir leben!!! Ist das klar? Prima!
Da gibt es Wolken, die fassen 90(!) tausend Tonnen Wasser u.
mehr.

Und nochmal zum Denken: Wolken „fliegen“ dem Wind nach wie er grade weht und haben keine vordefinierte Aufgabe, nicht mal eine definierte Form.
Deine „Argumente“ sind die eines Kleinkinds, das sich wundert, warum es mit rudernden Armen nicht fliegen kann, wo es doch der Vogel vormacht.
Zu kurz gedacht!

I

1 Like

Hallo Christian,

Noch einmal zum Mit-u. Nachdenken: Die Regenwolke ist ein
ungefaßtes aerostatisches Transportsystem, das uns das Wasser
liefert, von dem wir leben!!! Ist das klar? Prima!
Da gibt es Wolken, die fassen 90(!) tausend Tonnen Wasser u.
mehr. Warum sollten wir, unsere Vorfahren haben es uns
vorgelebt, dieses natürliche Vorbild nicht nutzbar machen?

Komischerweise machen diese aber einen Bogen um, z.B. die Sahara!

Deine Argumentation trifft auch auf die Flaschenpost zu!

MfG Peter(TOO)

hallo.

eine phantastische Logistik, die schon vor über 100 Jahren
ihren Existenznachweis abgeliefert hat: die Luftschiffahrt
oder ASL.

und warum hat sie sich nicht durchgesetzt?
und warum hat sich auch der zeppelin NT nicht durchgesetzt?
war die idee nicht konstruktiv genug?

Und keine Angst, wenn es Triebwerkschwierigkeiten
gibt, dann fangen wir nicht an zu beten, sondern schicken ein
Team zur Reparatur nach achtern!

zweifellos ein vorteil gegenüber flugzeugen.

Für Fragen, nicht für Destruktorengeschwafel, offen

und wie bezeichnest du dein „geschwafel“?
du forderst hier nur, „man“ soll konstruktiv denken und sich der „ASL“ nicht verschließen… dabei sind deine argumente größtenteils aus wolkenkuckucksheim und du trägst selbst nichts konstruktives bei, außer „dafür“ zu sein.

komm doch mal mit nem durchdachten konzept um die ecke und erkläre im detail (!), warum (d)ein luftschiff heutzutage billiger, umweltfreundlicher und sicherer ist als ein flugzeug.
vielleicht haben die - mitunter durchaus kompetenten - antworter hier ja etwas entscheidendes übersehen?

gruß

michael

1 Like

Hi,

da magst Du wohl Recht haben. In Wolken und Luftströmungen werden tausende von Tonnen Wasser und anderen Aerosolen befördert.

Was Du bis dato nicht berücksichtigt hast, sind die enormen Volumina, die dafür erforderlich sind.

Wenn Du darüber nachdenkst, ist diese Frage absulet.

Gruß vom Raben

Hallo,

das seinerzeitige Heliummonopol gehört längst der
Vergangenheit an, weil moderne Gaszentrifugentechnik das
Helium, insbesondere aus Erdgas, wo es mehr oder weniger
eingemischt vorkommt,getrennt werden kann.

Naja, man wird es eher durch Ausfrieren der anderen Komponenten abtrennen und dann an die Reinigung gehen, aber egal.

Helium ist daher bezüglich ASL nicht das Problem, sondern
destruktives bis ideologisch versteinertes Denken und Handeln.

Da sind „sie“ ja wieder. Alle verbohrt und festgefahren, alle vernagelt oder gekauft oder indoktriniert oder unterdrückt oder…
Nur du kennst die Wahrheit, ist klar.

MANN WACH AUF!

Sofern sich nicht völlig unerwartete Faktoren ergeben wird es bei ein paar Footballübertragungsblimps und lokale Attraktionen für (sehr solvente) Touristen bleiben.

I

Hi,
eins zu eins ist die „Naturonik“ nicht zu übernehmen, aber vor über 100 Jahren wurde die Passagierluftfahrt mittels ASL eröffnet und ihr steht eine glänzende Zukunft ins Haus, weil sie ökologisch und ökonomisch, z.B. in der Kreuzluftschiffahrt ist!
Christian

Hi,
ASL als universellstes Logistiksystem ist natürlich auch das effizienteste Retungssystem!
So lange in die ASL investiert wwurde, führte sie die allgemeine Luftfahrt mit ihren Leistungen an, die allerdings wenig kriegstauglich waren. Heute allerdings Bedeutung als Rettungsfahrzeuge und für die Kreuzluftschiffahrt, z.B. ohne eigenen Antrieb, aber im Jetstream beste Zukunft haben.
C