schöne Orte im Umland von Hannover

Hallo,

wir denken über einen Umzug nach und sind auf der Suche nach einem Ort der max. 20 km von Hannover entfernt ist mit guter Anbindung in die Stadt.

Es ist natürlich „klar“ das wir selber schauen müssen, aber auf Grund von Zeitmangel würden wir uns über Empfehlungen/Erfahrungen sehr freuen.

Gerne auch eine Kleinstadt, schön wäre wenn der Ort alles hat was man so „braucht“ Supermarkt, Kita, Schule, Arzt etc. Wir wohnen im Raum OS und sind verwöhnt :wink: wichtig ist uns ein gepflegter Ort, an dem man sich gerne niederlässt, da es wahrscheinlich unser letzter Umzug ist.

Danke & Gruß

a)
Ich empfehle, mit einem Bahn-Niedersachsenticket von OS für 21 EUR aus, mal am Wochenende im Grossraum Hannover sich die aus jeder Landkarte ( Google Maps… ) herausfindbaren Orte anzusehen, WENN Sie einen Ort mit Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel wünschen. Das NDS-Ticket gilt auch im GVH-Grossraum ( also Bus+Straßenbahn).

b)
Alternativ, mit dem NDS-Ticket kommen, aber mit dem Fahrrad die umliegenden Ortschaften besuchen.

c)
20 km im Umkreis = der Ort liegt demzufolge in der REGION Hannover :smile:.

d)
Diese Empfehlung ist mehr wert als „ziehen Sie doch nach XX“, und auch ihre Anforderungen sind beliebig.

Entscheidend ist eh, ob Sie meinen, auch im Alter ein Auto haben zu wollen und können. Ohne Auto - siehe Fahrprüfungszwang ab 60 den ich in den nächsten 10 Jahren erwarte - lebt es sich schlecht auf dem Land.

Über Online-Dienste ( Gelbe Seiten…) bekommen Sie dann auch heraus, ob im Ort Supermärkte und Ärzte sind…

Grüße
Rolf

Hallo.
Ich persönlich könnte da Springe ans Herz legen. Springe (Kernstadt) hat in etwa 13.000 Einwohner und liegt verkehrsgünstig an der B217 zwischen Hannover und Hameln. Außerdem ist Hildesheim ebenfalls nicht weit. S-Bahn-Anschluss ist vorhanden - bis Hannover Hbf braucht man ca. 30 Min… In Springe sebst gibt es zwei Schulzentren (und auch KiTa’s und Co.), ein Hallenbad, einige Sportvereine, verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Baumärkte, Fachgeschäfte, uvm.), diverse Ärzte, alle namhaften Autohersteller nebst Werkstätten und unterschiedlichste Wohngebiete: Es gibt die alten Häuser genauso wie Neubaugebiete mit schicken Reihen- und Einfamilienhäusern. In Nullkommanix ist man im Deister und kann wandern oder Fahrradfahren (Springe ist staatlich anerkannter Luftkurort).
Summasumarum ist Springes Altersdurchschnitt sicherlich im oberen Bereich anzusiedeln, aber es gibt auch viele junge Familien.

Ich selbst bin dort geboren worden, zur Schule gegangen und habe 25 Jahre meines Lebens dort verbracht, ehe mich Beruf und Liebe nach Langenhagen verschlagen haben - Langenhagen ist im Übrigen auch eine nette Stadt zum Wohnen (hier hat man auch Stadtbahn-Anschluss), durch die Nähe zu Hannover und die geographische Lage (zwischen Flughafen und Autobahn) aber natürlich etwas ganz anderes als Springe.

Falls noch Fragen offen sein sollten, einfach schreiben. Ich hoffe, ich konnte helfen.

Viele Grüße. FRANK

Hallo DCBA,

ist hauptsaechlich eine Preisfrage. Der westliche Teil Richtung Deister ist landschaftlich sehr schoen, etwas huegelig, aber auch schon extrem zugebaut und teuer.

Der Rest ist norddeutsche Zuckerruebensteppe, flach aber preislich angenehmer. Und viel Landschaft ohne Haeuser zum Radfahren, Spazierengehen etc.

Kernfrage: Autofahrer oder Zugfahrer ? In einem Ort/Dorf ohne Bahnhof spart man ca. 50-100 TEuro.

Im Osten droht die Y-Trasse der Bundesbahn, ganz heikles Thema fuer einige Baugebiete und Doerfer. Auf jeden Fall dazu vorher schlau machen !

Auch zu beachten: In einigen Gebieten um Hannover gab es Kali-Abbau mit den entsprechenden unterirdischen Gaengen. Da herrscht ggf. Senkungsgefahr des Bodens. Die Schaechte werden - glaube ich - nach und nach mit Beton-Zeug verfuellt.

Wenn Autobahn/Strasse in der Naehe, dann Windrichtung beachten, ist hier fast immer von Westen, also kein Dorf direkt im Osten der Autobahn nehmen.

Ich denke, die beste Infrastruktur haben Lehrte, Burgdorf und Wunstorf, sind aber auch schon ziemlich gross. Wenn man da was am „Stadtrand“ findet, hat man einen guten Kompromiss, wenn man alles haben will. Sonst hat fast jedes Dorf zumindest einen Supermarkt oder Kindergarten oder Schule oder so.

Die besten Preise hat man auf der senkrechten Linie in der Mitte zwischen Hannover und Braunschweig (Dollbergen, Haemelerwald etc.), ist aber auch schon eine Ecke zu fahren.

Hoffe, die Info ist hilfreich,
viele Gruesse,
Martin

P.S.: Wir haben ein Haus in Immensen, das wir verkaufen wollen (momentan vermietet), bei Interesse koennten wir weiteren Kontakt aufnehmen.