Hallo DCBA,
ist hauptsaechlich eine Preisfrage. Der westliche Teil Richtung Deister ist landschaftlich sehr schoen, etwas huegelig, aber auch schon extrem zugebaut und teuer.
Der Rest ist norddeutsche Zuckerruebensteppe, flach aber preislich angenehmer. Und viel Landschaft ohne Haeuser zum Radfahren, Spazierengehen etc.
Kernfrage: Autofahrer oder Zugfahrer ? In einem Ort/Dorf ohne Bahnhof spart man ca. 50-100 TEuro.
Im Osten droht die Y-Trasse der Bundesbahn, ganz heikles Thema fuer einige Baugebiete und Doerfer. Auf jeden Fall dazu vorher schlau machen !
Auch zu beachten: In einigen Gebieten um Hannover gab es Kali-Abbau mit den entsprechenden unterirdischen Gaengen. Da herrscht ggf. Senkungsgefahr des Bodens. Die Schaechte werden - glaube ich - nach und nach mit Beton-Zeug verfuellt.
Wenn Autobahn/Strasse in der Naehe, dann Windrichtung beachten, ist hier fast immer von Westen, also kein Dorf direkt im Osten der Autobahn nehmen.
Ich denke, die beste Infrastruktur haben Lehrte, Burgdorf und Wunstorf, sind aber auch schon ziemlich gross. Wenn man da was am „Stadtrand“ findet, hat man einen guten Kompromiss, wenn man alles haben will. Sonst hat fast jedes Dorf zumindest einen Supermarkt oder Kindergarten oder Schule oder so.
Die besten Preise hat man auf der senkrechten Linie in der Mitte zwischen Hannover und Braunschweig (Dollbergen, Haemelerwald etc.), ist aber auch schon eine Ecke zu fahren.
Hoffe, die Info ist hilfreich,
viele Gruesse,
Martin
P.S.: Wir haben ein Haus in Immensen, das wir verkaufen wollen (momentan vermietet), bei Interesse koennten wir weiteren Kontakt aufnehmen.