Schöne Sonnenuntergänge und Morgennebel voraussagen?

Hallo

Ich habe im Moment Urlaub und könnte daher besonders früh und spät fotografieren, was ich auch gerne machen würde (Bin da gerade auf eine Spiegelreflexkamera umgestiegen).

Nur war bisher nichts spektakuläres zu fotografieren.

Daher wollte ich hier mal nachfragen, ob man „Spektakuläre Sonnenuntergänge“, die den Himmel Blutrot tränken oder schönen Morgennebel irgendwie anhand des Tagesverlaufes, bzw. der Tageswerte (Luftdruck, Luftfeuchtigkeit etc.) voraussagen kann?
Zum Thema Morgennebel, haben wir hier ein Naturschutzgebiet mit einigen Seen. Dort fahre ich zur Arbeit vorbei und dort ist öfter mal Nebel zu sehen, nur bin ich dann auf dem Weg zur Arbeit und kann natürlich nicht fotografieren :wink:

Für Tips bin ich da sehr dankbar.

Gruß
Takima

Hallo,

Für Tips bin ich da sehr dankbar.

Deine Frage direkt, kann ich leider nicht beantworten.
Ich würde dir aber beim Fotografieren von Himmel, Wolken, Sonnenuntergängen eventuell mit einem See im Vordergrund, zu einem Polarisationsfilter raten. Denn damit kannst du Einstellen wie viel von dem reflektierten Licht der Sonne (zB Glitzern der Wasseroberfläche oder Himmelsblau) bei dir ankommt. Du kannst zum Bsp das Himmelblau beim Sonnenunter bzw. Aufgang komplett herauslöschen und erhältst schönere Rottöne.
Du solltest nur vorsichtig sein wenn du direkt die Sonne als Ziel nimmst.

mfg
armer Tor

Hallo
Ich habe die Kamera jetzt seit zwei Wochen und mache erstmal die ersten Gehversuche. Da muß man natürlich kräftig üben. Bei den Filtern weiß ich noch nicht, was man da braucht, was sie kosten müssen, bzw. welche eine gute Qualität haben. Dazu kommen natürlich erstmal Anfänger-Objektive, die natürlich auch nicht so Lichtstark sind.

Dann gibt es auch immer viel hin und her was man braucht und was nicht. Die einen schwören auf UV-Filter als Schmutz- und Stossschutz, andere sagen, eine Gegenlichtblende ist Sinnvoller.

Ein Polarisationsfilter ist aber nach meinen Recherchen der einzige, der wirklich sinnvoll ist, da er nicht nachträglich mit Software realisiert werden kann. Aber ich wollte erstmal den Ball flach halten, bevor ich mir irgendwelches „unbrauchbares billiges Equipment“ kaufe :wink:

Gruß
Taki