Schokolade schmelzen

Hallo Kuchenbäcker!
Im Rezept steht oft: Butter und Zucker schaumig rühren…, flüssige Schokolade einrühren. Wie schmilzt man Schokolade richtig. In der Mikrowelle und im Wasserbad habe ich es schon probiert, dauert ewig und klebt trotzdem sehr an der Schüssel fest. Gibt’s bessere Methoden?
Vielen Dank im voraus,
Susanna

hi susanna,

ich schmelze schokolade in der mikrowelle und finde das geht sehr schnell (200g > max. 3-4 min.). ab und zu mal umrühren, da sie sonst leicht anbrennt.
hattest du deine mikrowelle vielleicht auf „auftauen“ gestellt? ist mir auch schon mal passiert, dann dauerts ewig bzw. es geht gar nicht.
dass die schoko klebt, lässt sich nicht vermeiden (>zucker), aber mit so einem gummi-teigschaber bekommt man sie sehr gut aus der schüssel.

viel erfolg, ines

Hallo Kuchenbäcker!

Im Rezept steht oft: Butter und Zucker schaumig rühren…,
flüssige Schokolade einrühren. Wie schmilzt man Schokolade
richtig. In der Mikrowelle und im Wasserbad habe ich es schon
probiert, dauert ewig und klebt trotzdem sehr an der Schüssel
fest. Gibt’s bessere Methoden?
Vielen Dank im voraus,
Susanna

Hi Susanna
liegt vielleicht an der Schokoladensorte, die besten Erfahrungen habe ich mit bitterer (Edelbitter) Schokolade gemacht, hat nicht so viel Zucker und klebt nicht so.
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Susanna,

ich nehme meistens Kuvertüre oder auch gute Schokolade.
Kleinscheiden oder entsprechend brechen. Einen Rührkessel in ein warmes Wasserbad stellen. Die Schokoladenstücke hineingeben und bei milder Hitze (das Wasser darf keinesfalls kochen) langsam unter Rühren schmelzen.
Das gelingt immer

Gruß Claus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Ein Tip meiner Gattin:

Schokolade zerkleinern und im Simmertopf schmelzen ! (Ist ein Topf mit „doppeltem Boden“, der Zwischenraum von innerem und äußerem Topf wird mit Wasser gefüllt)
Umrühren mußt Du hier natürlich auch, aber es ist schon recht komfortabel so…

(Der Simmertopf eignet sich übrigens auch hervorragend zum Kochen von Milch und Pudding: NIE WIEDER übergekochte Milch vom Herd kratzen)

-)))

Gruß, Robert

Ganz wichtig: Beim Schmelzen in der Mikrowelle immer eine Tasse mit Wasser mit hineinstellen, dann verbrennt die Schoko nicht (so schnell)!

Rixi