Schokoriegel

Hi,
Ich komme da mit einer Aufgabe nicht klar:
Ein Schokoriegel kostet 1.10 Euro. Das Papier ist 1 E billiger als
der ganze Riegel. Frage: Wie viel kostet das Papier?
Die (meine) logische Antwort wäre 1 E. Die Lösung soll aber 0.05 E
sein. Kann mir das einer erklären? Oder habe ich die Aufgabe nicht
richtig mitgekriegt? Danke schon mal?

Gruss
Frank Ratlos

Na, logo!

Hi,
Ich komme da mit einer Aufgabe nicht klar:
Ein Schokoriegel kostet 1.10 Euro. Das Papier ist 1 E billiger
als
der ganze Riegel. Frage: Wie viel kostet das Papier?
Die (meine) logische Antwort wäre 1 E. Die Lösung soll aber
0.05 E
sein. Kann mir das einer erklären? Oder habe ich die Aufgabe
nicht
richtig mitgekriegt? Danke schon mal?

Hi Frank,

Papier = 0,05 €

  • 1 € (weil Papier 1 € billiger sein soll)
    Schokoriegel = 1,05 €
    macht zusammen 1,10 €.
    Wo ist das Problem?

Lg,
Nic

oder andersrum
würde das Papier 0,10 € kosten, dann müsste der Schokoriegel 1,10 € kosten was einem gesamtpreis von 1,20 € entsprechen würde.
Analog dazu kann man sagen, dass wenn der Schokoriegel nur 1 € kosten würde das Papier gratis sein müsste, damit der 1 € Abstand gewahrt bleibt. Das würde einem gesamtpreis von 1 € entsprechen und ist damit einfach falsch :wink:

Prinzipiell muss man halt immer eine Gleichung aufstellen, bei der man den Restbetrag nach ermittlung der Differenz auf beide „Kostenstellen/Kostenträger“ aufteilt.

Aufgabenstellung ist nicht gut
Moin!

Die Aufgabenstellung ist etwas ungeschickt, da mit Schokoriegel und „der ganze Riegel“ zwei verschiedene Sachen gemeint sind. Der Schokoriegel meint hier den ganzen Riegel plus Verpackung, wohingegen der ganze Riegel der Inhalt, also der eigentliche Schokoriegel ist.

Dann kommt man auf die gesuchten 1,05 bzw 0,05 Euro.

Formal sähe das ganze so aus:
S=1,1
P=gR-1

Und als dritte Gleichung hat man zwei Möglichkeiten zur Auswahl:

  1. (wie oben)
    S=gR+P
  2. (Wenn man aus der Aufgabenstellung herausliest, daß Schokoriegel und ganzer Riegel dasselbe ist)
    S=gR

Fazit: blöde Aufgabenstellung!

Gruß,
kaschtn

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

boah kannst du das Kompliziert ausdrücken

GP = Gesamtpreis
PP = Papierpreis
SP = Schokopreis

(1)GP=PP+SP=1,10
(2)SP=PP+1

GP = PP+SP = PP +(PP+1) =1,10 |(2) in (1) eingesetzt
GP = 2*PP +1= 1,10 |-1
2*PP = ,10 |/2
PP = ,05

ganz streng mathematisch :wink:

Ein Schokoriegel kostet 1.10 Euro. Das Papier ist 1 E billiger
als der ganze Riegel.

I. P + R = 1,1
II. R - P = 1

I + II. 2 R = 2,1 =\> R = 1,05

So what?

Gruß kw