Schon wieder ein Killer-Bär

200 Kilo Raubtier sind nun mal kein Plüschbär.

Normalerweise sind Bären friedlich. Ausgesprochen selten benimmt sich mal ein Mensch in Bärennähe so dämlich, daß er vom Bären einen auf die Mütze bekommt. Deswegen sollten alle Bären abgeknallt werden?

Normalerweise sind Menschen friedlich. Gelegentlich, wenn sie Lust dazu haben, schlachten sie mal ein paar andere Menschen ab, auch mal ein paar tausend oder ein paar Millionen. Sollen deswegen alle Menschen abgeknallt werden?

Gruß
Tilo

Der Bär hat Krallen, der Mensch hat eine Uzi und Rattengift.
So, wer ist jetzt der Stärkere?

Der mensch ist nur deshalb überlegen, weil er sich nicht an
die Spielregeln hält, dass hat er noch nie getan, eigentlich
hätte er schon die Eiszeit nicht überleben dürfen, so ganz
ohne Fell.

Ist ein unbewaffneter Faustkampf mit einem Braunbären oder ein
naggich-Rumlaufen während der Eiszeit ein Zeichen von „An die
Spielregeln halten.“?

Nein so war das nicht gemeint, aber ich bin sicher, dass es eine Ganze reihe von Tieren gibt, die man zum verwenden einer Waffe abrichten könnte, doch dadurch Steigen sie doch in der Nahrungskette nicht nach oben.Es gehört keine große Intelligenz dazu eine Waffe zu benutzen. Es bedarf wesentlich mehr Grips um einen anderen Weg zu finden.

Sollen die Darwinfinken, die mit der „Waffe“ Kaktusstachel
kleine Raupen in Löchern aufspießen sich ebenfalls an die
Spielregeln halten und verhungern? Bedeutet
Waffenbenutzen=unfair?

Ok wenn du sonst verhungerst kannst du einen Bären töten um ihn zu essen, aber der Vogel könnte die Raupe im fairen 2 Kampf wohl auch ohne „Waffe“ (wohl eher Werkzeug) töten und essen. Und wenn die Stacheln grade aus sind sucht der sich vielleicht ein paar käfer oder ameisen…

Warum sollten intelligentere Menschen nicht ihr Hirn benutzen
dürfen? Nur weil sie den weniger intelligenten Bären dadurch
überlegen sind? Oder ist der wahre Grund der
Minderwertigkeitskomplex der weniger intelligenten Menschen,
denen die mit mehr Hirn wie den Bären ebenfalls überlegen
sind?

Nur weil man klügere als Jemand anderes ist hat man nicht das recht den dümmeren zu töten. Nicht jeder der klug ist tötet einen Bären und ganz bestimmt ist nicht jeder der einen Bären tötet klug!
Außerdem war die ursprüngliche Frage nicht „wer ist der Klügere“ sondern „wer ist der Stärkere“ und auch wenn der Mensch 1000 mal klüger ist und unendlich viele Waffen hat ist und bleibt er dem Bären in sachen Körperlicher Stärke weit unterlegen

Die Evolution ist nun mal so. Wenn Intelligenz bei der
Entwicklung zum Menschen ein Vorteil war, dann sind alle
Dummen ausgestorben.

Wenn Kaninchen ne Uzi hätten und diese auch

bedienen könnten, wären sie dann „der Stärkere“ deswegen? Oder
sind nur die Menschen die Stärkeren, die immer mit Waffe im
Anschlag rumrennen, und Pazifisten stehen zwangsläufig unter
ihnen?

Naja, noch nicht alle :smile:

Nach deiner Logik wäre die „Hackordnung“
-Unbewaffneter Mensch
-Bär
-Bewaffneter Mensch
-besser Bewaffneter Mensch

Nö. eher so:
-Pflanzen
-Mensch ohne Hirn (Vegetarier)
-Bär
-Mensch mit Hirn (Bärentöter)

Also sind in deiner Welt alle Vegetarier dumm? und alle klugen Menschen töten Bären?

Nick

Auf welche Weise willst Du begründen, dass der Planet dem
Menschen *nicht* gehört???

Wieseo sollte die Erde überhaupt irgendjamandem /etwas
gehören??

Weil sie wertvoll ist. Über einen Grashüpfer auf der grünen
Wiese wird sich keiner streiten, aber über die Erde schon.

und wem gehört die Sonne? wem der Mars? Man kann einen Planeten doch nicht besitzen, man kann ihn vieleicht ausbeuten, benutzen, besiedeln und im schlimmsten Fall vernichten aber nicht besitzen…

Nick

Wann werden die „Naturschützer“ endlich einsehen, dass jedes
Tier, das dem Menschen gefährlich werden kann, dem Menschen
auch irgendwann gefährlich wird?

Jessas na, wenn wir alles, das einzelnen Menschen unter Umständen (und eventuell auch durch deren Schuld) gefährlich werden kann umgehend entfernten, wäre unsere Welt ziemlich kahl und leer - und das meine ich nicht nur bezogen auf die biologische Umwelt, sondern auch auf die technologische.

Freuen wir uns, daß es bei uns noch Bären gibt und ignorieren wir doch das statistisch irrelevante Risiko, das diese für die menschliche Population darstellen. Wenn unsere Vorfahren auf jede (anthropogene oder auch nicht) Veränderung ihrer Umwelt derart ängstlich reagiert hätten, hätten sie ihre Höhlen wohl kaum verlassen (außer natürlich, wenn man die Gefahren von Höhlen bedenkt - Felssturz, CO2-Seen,…).

Ich war vorige Woche in einem ausgewiesenen Bärengebiet wandern und lebe auch noch - gut, ich habe auch keines dieser „Monster“ gesichtet.

LG
Stuffi

Was ist denn die Alternative zu abknallen?

200 Kilo Raubtier sind nun mal kein Plüschbär.

Normalerweise sind Bären friedlich. Ausgesprochen selten
benimmt sich mal ein Mensch in Bärennähe so dämlich, daß er
vom Bären einen auf die Mütze bekommt. Deswegen sollten alle
Bären abgeknallt werden?

Landminen sind auch normalerweise total harmlos, außer ein Mensch benimmt sich so blöd und tritt drauf.

Normalerweise sind Menschen friedlich. Gelegentlich, wenn sie
Lust dazu haben, schlachten sie mal ein paar andere Menschen
ab, auch mal ein paar tausend oder ein paar Millionen. Sollen
deswegen alle Menschen abgeknallt werden?

Nein, weil man bei den Menschen ein sehr ausgeklügeltes System von Prävention und Strafe gibt. Das kostet aber. Man kann doch einem Sozialhilfeempfänger nicht seinen Videorekorder wegnehmen, nur damit ein Bär einen Zooplatz mit Futter und ärztlicher Betreuung bekommt, oder?

Wenn Du einen genauso billigen und sicheren Schutz gegen Killerbären wie eine .300 Magnum kennst, der aber „human“ oder ethisch wertvoller ist, dann lass hören. Andernfalls erkläre Du bitte dem Hilfsbedürftigen, warum ein Bär wichtiger als sein Fernseher sein soll.

Nick

Hallo,

und wem gehört die Sonne? wem der Mars? Man kann einen
Planeten doch nicht besitzen, man kann ihn vieleicht
ausbeuten, benutzen, besiedeln und im schlimmsten Fall
vernichten aber nicht besitzen…

das wird genauso ablaufen wie mit Amerika, nur werden es diesmal möglicherweise nicht die Europäer sein, die da hochfliegen, die Luke aufknallen, ihre Flagge in den Boden rammen, für ein paar Fotos posieren und erklären, dass das Stück Land, das sie gerade betreten haben, ab sofort ihnen gehört.

mfg
MB

Du meinst, man sollte die Bären einfach mal tun lassen?

So wie man alle anderen Wildtiere auch tun lässt.

In der
Slowakei sind viele Menschen noch von ihren Schafen richtig
abhängig…die Bären zerstören die wirtschaftliche Grundlage
dieser Menschen!

Das heißt dann Pech gehabt. Bären reißen Schafe ja nicht erst
seit gestern.
Wenn der Staat nett ist, entschädigt er wie in Östereich die
Schäfer.

Wie nett. Du bist noch nie vor der Wahl gestanden, Deine Kinder hungern zu lassen oder einen Bären abzuknallen, nein?
Und, daß die Solwakei zu den ärmsten Staaten Europas gehört, Österreich aber zu den reichsten, das ist Dir scheinbar auch entgangen. Sonst würdest du hier nicht so selbstgerecht rumtönen.

Ach? Warum stromern die dann um die Dörfer?

Wegen dem nahrhaften Abfall, den der Mensch hinterlässt,

Warum tun das dann nicht alle slowakischen Bären?

aber nicht wegen der Menschen selber.

Wo ist für die Betroffenen der Unterschied? Der Bär erschrickt oder entdeckt, daß so ein Mensch doch eigentlich leicht umzubringen ist - fertig ist das Problem nicht nur für den menschlichen Abfall, sondern für die Menschen selber.
Ach übrigens: Wir reden hier von Bauerndörfern!! In Alaska mögen sich die Eisbären von Müllkippen ernähren können. In der Slowakei landet der Abfall erst bei den Schweinen, dann auf dem Misthaufen! Zumindest in den Landesteilen, die von der raschen Entwicklung zum modernen Industriestaat bislang wenig mitbekommen haben. Und meinem Verständnis nach tauchten die Problembären in genau so einem Landeteil auf.
Umso mehr Respekt hab ich vor der Entscheidung, erstmal nur die Jungtiere, und auch nicht alle, zu töten, um damit den Rest der Familie vielleicht abzuschrecken.
als es bei uns noch natürlicherweise Bären gab, wäre nicht nur die ganze Sippe erbarmungslos abgeknallt worden, sondern alle Bären in weitem Umkreis hätten um ihr Leben fürchten müssen.

VG
Christian

und wem gehört die Sonne? wem der Mars?

Demjenigen, der sie zu seinem Eigentum erklärt und diesen Anspruch erfolgreich gegen Konkurrenten durchsetzen kann.

Man kann einen
Planeten doch nicht besitzen

Doch, man kann. Das „Outer Space Treaty“ verbietet nur die Inbesitznahme außerirdischen Bodens durch Staaten. Privatpersonen und private Organisationen hat man dabei vergessen. Das wurde zwar im „Moon Treaty“ nachgeholt, aber das wurde von sechs Ländern unterzeichnet (darunter nicht eine einzige Weltraummacht).

Das führt zur paradoxen Situation, daß die Inbesitznahme von Planeten zwar nicht verboten, aber auch nicht durch internationales Recht geregelt ist. Auch nationale Gesetze sind nicht anwendbar, weil die sich auf das Territorium der jeweiliegen Länder beschränken. Im Weltall gibt es also jede Menge rechtsfreien Raum. Daraus folgt beispielsweise, daß die auf amerikanischem Recht begründeten Besitzansprüche der Lunar Embassy auf den Mond irrelevant sind. Der Mond gehört nicht zu Amerika und deshalb unterliegt er auch nicht amerikanischem Recht. Lediglich das Zeug, das bei den Apollo-Missionen dort abgestellt wurde, gehört Amerika.

Wenn Du einen genauso billigen und sicheren Schutz gegen
Killerbären wie eine .300 Magnum kennst, der aber „human“ oder
ethisch wertvoller ist, dann lass hören. Andernfalls erkläre
Du bitte dem Hilfsbedürftigen, warum ein Bär wichtiger als
sein Fernseher sein soll.

Warum soll ein Fernseher wichtig sein? Ein Sozialhilfeempfänger sollte zufrieden sein, daß er mit dem Lebensnotwendigen versorgt wird (worauf er ja auch Anspruch hat), dafür braucht er keinen staatlich subventionierten Empfang von RTL II.

1 Like

Hallo,

Wenn Du einen genauso billigen und sicheren Schutz gegen
Killerbären wie eine .300 Magnum kennst, der aber „human“ oder
ethisch wertvoller ist, dann lass hören. Andernfalls erkläre
Du bitte dem Hilfsbedürftigen, warum ein Bär wichtiger als
sein Fernseher sein soll.

Warum soll ein Fernseher wichtig sein? Ein
Sozialhilfeempfänger sollte zufrieden sein, daß er mit dem
Lebensnotwendigen versorgt wird (worauf er ja auch Anspruch
hat), dafür braucht er keinen staatlich subventionierten
Empfang von RTL II.

warum lassen wir dann nicht einfach alle Sozialhilfeempfänger verhaften und sperren sie in enge Zellen? Die kriegen am Tag ein halbes Brot und zwei Flaschen Wasser, davon können die gut leben. Licht brauchen die nicht mehr, als am Tag durchs Fenster reinkommt, sind ja keine Pflanzen. Kleidung, Körperpflege und das alles - Schnickschnack, das gibts nur soweit es unbedingt nötig ist, Leben kann man auch ohne einigermaßen. Wer sich gut benimmt und sein angerostetes Bettgestell, seinen Stuhl und seinen 0,5m²-Tisch ganz lässt, bekommt ein Mal die Woche für einen halben Tag ein Buch geliehen. Immer das gleiche natürlich, Abechslung kostet ja. Dabei fallen dann sämtliche weiteren Kosten weg. Keine Mieten, keine Sozialhilfe, nur ein paar Mann Personal mehr fürs ein paar neue Gefängnisse. Das rechnet sich.

Ich weiß nicht, ob du das schon wusstest, aber wir reden hier von MENSCHEN. Die Tatsache, dass sie Sozialhilfe beziehen, ändert daran nichts.

Davon abgesehen meine ich mal was gehört zu haben von einem Recht auf Information. Die mehr oder weniger einmalige Investition von vergleichsweise wenig Geld in einen Fernseher, der dann keine weiteren Kosten mehr verursacht, ist sicher besser als ein dauerhaft kostenintensives Abo von irgendeiner Zeitung, die noch dazu weniger Information liefert und in kurzer Zeit gelesen ist.

mfg
MB

Landminen sind auch normalerweise total harmlos, außer ein
Mensch benimmt sich so blöd und tritt drauf.

Landminen sind von Menschen und die wollten wir doch nicht alle abknallen? Für die gibt es ja Dein unten angepriesenes teures Schutzsystem mit Prävention und Strafe. Funktionieren tut das aber weder im Sudan noch im Libanon noch anderswo, vieleicht in Deutschland ein bischen.

Nein, weil man bei den Menschen ein sehr ausgeklügeltes System
von Prävention und Strafe gibt. Das kostet aber. Man kann doch

Trotz dieses Systems werden weiterhin kleine Mädchen vergewaltigt und erdrosselt. Ergo ein zwar teures System, aber nicht funktionstüchtig.

einem Sozialhilfeempfänger nicht seinen Videorekorder
wegnehmen, nur damit ein Bär einen Zooplatz mit Futter und
ärztlicher Betreuung bekommt, oder?

Ein Bär soll keinen Zooplatz bekommen und auch keine Arzt. Solange ihn die stolzen bayrischen Bärentöter nicht finden, kann er sich relativ unbehelligt in der freien Natur bewegen. Da kann auch der Sozialhilfeempfänger seinen Videorecorder behalten.

Wenn Du einen genauso billigen und sicheren Schutz gegen
Killerbären wie eine .300 Magnum kennst, der aber „human“ oder
ethisch wertvoller ist, dann lass hören. Andernfalls erkläre
Du bitte dem Hilfsbedürftigen, warum ein Bär wichtiger als
sein Fernseher sein soll.

Wozu bitte ist ein Fernseher wichtig?

Ich hoffe außerdem, daß Du Deine Magnum angemeldet hast? Ansonsten ist es illegaler waffenbesitz und dann könnte Dein ausgeklügeltes System von Strafe und Prävention greifen.

Gruß
Tilo

Autos sind gefährlicher als Bären
Autos sind viel schwerer als Bären und viel gefährlicher. Man könnte
sie mit Panzergranaten unschädlich machen.