Schon wieder Panikattacken trotz Citalopram

Hallo,

ich nehme schon seit 3 Jahren Citalopram gegen Angst und Panikattacken. Konnte früher nicht aus dem Haus gehen. Seit dem ich die nehmehat sich mein Leben sehr verbessert. Habe geheiratet, Ausbildung gemacht, habe eine Arbeit.

Die Dosis habe ich je nach Bedarf höher oder weniger gewählt.

Die letzten Monate senkte ich diese von zuvor 40mg auf 20mg.

Nach und Nach hatte ich ein Paar unangenehme leichte Panikattacken, Puls ging schnell hoch beim Sport etc.

habe diese Signale verdrängt. Bis ich nun doch in eine Situation gekommen bin,wo ichmich total schlapp und benommen fühle obwohl ich jetzt wieder auf 40mg seit 1 Woche bin.

Diese SChwäche und Benommenheit rufen wiederum Angstzustände hervor. Dazu kommen Magenprobleme und diese Angstzustände lassen mich nicht ordentlich essen - führt wiederum zu Schwäche…

Ich verfalle wieder in diesen Kreislauf!
Habe aber keinen Psychoterapeuten oder ähnliches… Da unmöglich einen zu finden und Termin zu bekommen.

Hallo,

primärer Ansprechpartner sollte der Arzt sein, der dir das Citalopram verschrieben hat. Wenn er an seine Grenzen stösst und Du in eine Situation rutscht, die ihr gemeinsam nicht meistern könnt, dann sollte man diskutieren, ob dir eine stationäre Therapie in dieser „Akutphase“ wieder den Weg in Deinen Alltag bahnt.

Auch schlägst Du dich jetzt seit 3 Jahren mit deinen Angst- und Panikattacken herum. Wenn wir ehrlich sind, 3 Jahre sind die Wartezeiten bei einem Psychotherapeuten nicht, oder?

Wenn Du heute einen Therapeuten suchst, bekommst Du sicher nicht in der nächsten Woche einen Termin, aber vielleicht innerhalb des nächsten halben Jahres.

Ich sehe das, soweit deine kurzen Informationen als Orientierung dienen, als wesentliche zweite Säule einer Therapie. Dies auch, um Dir deine eigenen Ressourcen aufzuzeigen und dir „Werkzeuge“ aufzuzeigen, solchen Angstzuständen in Zukunft zu begegnen.

Dein Medikament kann den Fachmann nicht ersetzen.

Liebe Grüsse,
(B)Engel