Hallo Hanna,
Kohl, Hülsenfrüchte & Co. (blähend) sind erst einmal
gestrichen.
Klar. Wie sieht es mit gekochten Karotten aus? Stopfen die? Und welches Gemüse gibt es sonst noch, das NICHT bläht?
Ebenso Weißbrot, Bananen, Schokolade, Kakao, etc.
(stopfend).
In der Broschüre mit der fettarmen Kost wird altes Weißbrot empfohlen - zu welchem Brot rätst Du mir?
Im Moment ist leichte Kost á la Reis mit
Hähnchenbrust und Salat oder ähnliches; viele Balaststoffe und
viel Trinken angesagt.
Wie decke ich den Eiweißbedarf? Bei uns gibt es nur zwei bis dreimal die Woche Fleisch; ansonsten 1 x Gemüse, 1 x Süßspeise, 1 x fleischloses Gericht, und fleischarme Speisen.
Der geriebene Apfel stoppt zwar Durchfall, stopft aber nicht
und vom Blähen kann überhaupt keine Rede sein. Nach einer
Blinddarm-OP werden übrigens eher ‚ganze‘ Äpfel empfohlen.
Ah! Danke! Ist schon mal ein wichtiger Hinweis.
Welche Vorzüge könnte Kompott (auf der Empfehlungsliste!)gegenüber rohem Obst haben?
Welches Deiner (vielen) Schneckchen wurde denn überhaupt
operiert?
Die 13jährige!
Und: Wie lange muss es Schonkost essen?
So lange ist ist eigentlich gar nicht: ungefähr eine Woche
nach der OP bzw. bis die Narbe ordentlich verheilt ist. Im
Grunde genommen ist die Schonkost eine Vorsichtsmaßnahme, um
den Darm und die Narbe zu schonen. Quält man sich nach dem
Herausschnippeln des Blinddarms mit einer Verstopfung auf dem
Örtchen, ist es natürlich nicht besonders schön und die
frische Narbe kann durch das Pressen aufplatzen.
Ja, also das mit „Bauchpresse vermeiden“ ist mir schon länger geläufig…
Dem Opfer des Chirurgen wünsche ich gute Besserung…
Danke!
Hanna