Schopenhauers Mitleidsethik

Muss Schopenhauers Mitleidsethik verstehen, sehe aber garnicht durch. kann mir einer idiotensicher erklären, wie das funktioniert?

Ein Weltwille in allen Lebewesen
Hi.

Muss Schopenhauers Mitleidsethik verstehen, sehe aber garnicht
durch. kann mir einer idiotensicher erklären, wie das
funktioniert?

Schopenhauer war durch die vedantische Brahman-Atman-Lehre beeinflusst und ging davon aus, dass Brahman (salopp gesagt: die „Weltseele“) identisch ist mit Atman (dem innersten unbewussten Kern der Einzelseele). Folglich gibt es keine individuellen separaten „Seelen“, sondern (in jedem Menschen und in jedem Tier) nur individuelle Ausprägungen der „Weltseele“ Brahman.

Mitleid (Sch. verstand es im Sinne von Mitgefühl) entsteht dementsprechend aus der intuitiven Einsicht des Individuums, dass die Seele eines anderen Individuums im Kern mit der eigenen Seele identisch ist. Der Mitleidende spiegelt sich durch diese (unbewusste) Identifikation im Andern und leidet (bzw. mit-empfindet) mit diesem.

Schopenhauers Hauptbegriff ist hierbei der „Wille“ (seine Version des „Brahman“). Diese Welt-Wille ist in jedem Lebewesen (auch in Tieren, das betont Schopenhauer) der gleiche und ermöglicht das Mitleid/-gefühl.

Chan