Hallo,
vor 10 Monaten sind wir in ein kleines Haus gezogen.
Es gibt eine Gaszentralheizung sowie einen extra Schornstein für einen Ofen.
Den Ofen hatten wir mit übernommen.
Diesen Winter, also so ab Oktober, haben wir immer mit dem Ofen geheizt.
Nun sind allerdings im oberen Stockwerk am Schornstein braune Flecken und es riecht auch- der Schornstein ist versottet.
Meine Frage dazu:
hört die Versottung auf weiter fortzuschreiten, wenn man nicht mehr heizt? Oder schreitet die Versottung immer weiter, also bis zum Schornsteinende im Wohnzimmer?
Da wir den Ofen sowieso nicht mehr haben wollten, weil einfach zuviel Dreck und Staub entsteht, interessiert es mich nun, wie es mit der Versottung weitergeht?
Vielen Dank
Martina