Schrag Sö 11B pumpt ununterbrochen

Erstmal hallo
Wir heizen unser Haus mit einer schrag Sö 11B Pumpe welche gestern den Geist aufgegeben hat. Sie stand auf Null Bar und die rote Lampe leuchtet. Ich habe dann versucht, wie es in der Bedienungsanleitung steht, erst 1 bar druck auf den Kessel zu geben und dann solange den weißen Knopf zu drücken bis die Lampe ausgeht. Doch egal wie lange ich die gedrückt halte es baut sich keine Druck auf. Nachdem ich dann auf den Kessel etwa 2.6 bar druck gegeben habe ging die Lampe aus und die Pumpe lief an. Allerdings ging sie dann auch nicht mehr aus und der Druck ist langsam abgesunken. Ich bin echt ratlos und weiß nicht mehr was ich probieren kann. Hatte jemand so ein ähnliches Problem und weiß an was es liegen könnte

Mein Tipp : Membran im Druckgefäß defekt oder der Druckwächter.

Hole doch am besten einen Heizungsfachmann der auch mit dieser Art Ölpumpe vertraut ist, vielleicht lieber den Hersteller-Kundendienst.

Diese Anleitung hast du auch vorliegen ?
Und nach den Tipps bei Störung und Wartung/Reparaur bist Du vorgegangen ?
http://www.schrag.de/wp-content/uploads/2015-10-20-77705063-U-340x-Ölpumpe-e2.pdf

MfG
duck313

Exakt nach dieser Bedienungsanleitung bin ich vorgegangen. In unserer Gegend gibt’s leider nicht viele Heizungsbauer die sich gut mit schrag Komponenten auskennen. Ich habe noch nicht gegoogelt aber sind die Membrane schwer zu bekommen?

Du hast doch gelesen, wenn Membran defekt wäre, dann tritt ja Öl auf die Luftseite der Membran über und es muss auch Öl am Entlüftungsventil austreten. Jedenfalls wenn man da lange entlüftet.
Prüf das mal.

Eigentlich müssten sich alle Firmen, die auch Druckerhöhungsanlagen (Hauswasserwerk) installieren damit auskennen.
ob Öl oder Wasser , Technik ist identisch.
Druckkessel mit Membran und ein Druckschalter mit Ein- und Ausschaltzeitpunkt

1 Like

Oh ja.
Das ist schon fast ein Betriebsgeheimnis. Habe heute schon drei Stunden Onkel Google befragt und gar nichts gefunden. Ich bräuchte nur das Membran. Weiß jemand was wo ich als Privatperson das Membran her bekomme? Bin dankbar für jeden Tipp.
Dankeschön schon mal für die hilfreichen Antworten

Hallo lampecoala,
hast Du die alte SCHRAG-Heizölpumpe noch und ist diese weiterhin defekt?
Falls ja: ich könnte einige Ersatzteile davon für meine alte brauchen - falls Du sie kostengünstig abgeben magst.
MhG - Robert S.