Schrank an die Decke hängen Küche

Hallo, ich möchte einen Küchenschrank über der Arbeitsplatte an die Decke hängen so das er von beiden Seiten zugänglich ist. Allerdings soll er nicht direkt an die Decke sondern mit ca 35 cm Abstand von der Decke hängen. Habe kein Plan wie ich das realisieren kann damit es hält und auch noch gut aussieht?

Hallo!

Gut aussehen wird das m.E. nach nicht, denn die Küchenschränke(Oberschränke?) sind nicht für Allseitensicht gebaut, Rückwand ist mind. schäbig.

Aber das reine Abhängen kann man mit geeigneten Dübeln und 4 Gewindestangen machen. Über die Gewindestangen kann man 35 cm Metallrohre stülpen, dann sieht es wohl optisch viel besser aus.

Gewindestangen gehen durch Löcher in der Schrankoberseite und werden innen mit U-Scheiben und Hutmuttern gehalten.
An Oberseite kann man es bei Bedarf mit Muttern verkontern und exakt waagerecht ausrichten.

MfG
duck313

Der Küchenschrank wird auf beiden Seiten Türen haben um ihn beidseitig zu bestücken.
Ich habe etwas bedenken das die Schrankoberseite die Last aushält.
Ist es nicht sinnvoll das Ganze irgendwie an die Seitenteile zu hängen?

Hallo!

Wie willst Du das machen ?

Grundsätzlich geht das so wie beschrieben.

Wenn Du 2 Schränke Rücken an Rücken aufhängen willst, dann kann man auch Abhänger genau zwischen den Rückseiten anbringen. Dort ist ja die reguläre Wandbefestigung, also dort ist die Zarge verstärkt.

Man kann z.B. ein Lochband dazwischen montieren und es von beiden Schränken aus verschrauben(Bolzen mit Muttern. Das Lochband ist schmal genug,es trägt nicht auf.
Oben schaut es raus und dort kann man dann den Deckenabhänger für die Mittelseite anbringen.
Auch Gewindestangen, Kette oder Lochband bis Decke. Lässt sich auch mit Rohr kaschieren.

Die restlichen Schrankecken tragen dann die schon genannten Gewindestangen.

mfG
duck313

Hi,

wenn Du bedenken hast, dass das Schrankoberteil nicht fest genug mit den Seitenteilen verbunden ist, an denen ein Oberschrank gewöhnlich aufgehängt wird, dann kannst Du die Verbinung auch mit 2-4 Winkeln verstärken…
Die Verbindungen zur Deckenaufhängung sollten auch wenn möglich eher nah an den Seitenteilen konstruiert werden denn zentral.

Grüße,
Grünblatt

Hallo Christoph,

angesichts der Tatsache, dass Du dort auch „Gewichte“ in den Schränken verstaust, stellt sich mir die Frage, ob bei einer Befestigung von oben die Oberseite des Schrankes die Zugkraft aushält und die Seitenwände ausreißen.

Ich würde mir eine Edelstahl-Platte (oder ggf. anderes Design) anfertigen lassen, welche nur etwas breiter als die Schränke ist.
An allen vier Ecken (ggf. auch zwischen den Rückseiten der Schränke) entsprechende Gewindestangen nach oben an die Decke befestigen. Dann kannst Du die beiden Schränke einfach von beiden Seiten auf die Platte schieben, verriegeln und fertig.

Es gibt entsprechende Schwerlast Dübel mit Innengewinde. Im Bohrloch spreizen sich die Dübel auf und verriegeln sich. google doch mal nach „UPAT“

Viel Glück