Hi,
Es geht mir nicht darum, daß das Parkett verkratzt werden
würde, sondern eher darum, daß das Sideboard zu schwer ist
(Eiche massiv). Und ich habe Angst, das durch das Geschiebe
dem AQ was passiert.
Wer sagt was von Verkratzen?
Du hast da ein kleines physikalisches Problem: an den Berührungsstellen zwischen Sideboard und Parkett herrscht eine Haftreibung. Je nach Oberfläche des Parketts und des Möbelfußes kann die recht hoch sein. Um das Möbel zu bewegen, musst Du genug Kraft aufbringen, um diese Haftreibung zu überwinden. Es geht dann in die Gleitreibung über. Da diese aber geringer ist als die Haftreibung, gibt es einen mehr oder weniger heftigen Ruck. (Diesen Ruck gibt es immer, egal ob das Möbel dann 10cm oder 10m über das Parkett geschoben wird.)
Bei einem vollen Aquarium wird das zu einem Schwappen des Wassers führen - mit den entsprechenden Konsequenzen. Dem Glas selber sollte es nicht schaden, wenn nicht durch die Welle irgendwelche Einrichtungsgegenstände gegen die Wände geschleudert werden.
Mein Tipp: kombiniere das mit einem TWW, lasse >3/4tel des Wassers ab und engagiere Dir ein paar starke Männer, die das Sideboard samt (teilentleerten) Aquarium beim Schieben etwas anheben (an- nicht hoch-heben!) können. 10cm sind ja nicht die Welt…
Gruß
Stefan
P.S.: die schönsten Wohnzimmer-Tsunamies gibt es übrigens, wenn man sich über den ersten Ruck erschrickt und aufhört - was natürlich zum nächsten Ruck führt. Da kommt Leben in die Bude! 