Schranke bleibt oben?

Stimmt es, dass man bei Parkhausschranken einfach dem Auto vor einem hinterherfahren muss, dann bleibt die Schranke auch oben (ohne zu bezahlen)?

Stimmt es, dass man bei Parkhausschranken einfach dem Auto vor
einem hinterherfahren muss, dann bleibt die Schranke auch oben
(ohne zu bezahlen)?

Hallo,

ja, grundsätzlich stimmt das, aber „einfach“ wie Du schreibst ist das nicht. Du mußt nämlich auf Tuchfühlung (besser wohl Stoßstangenfühlung) zum Vorausfahrenden gehen. Am besten, Du schiebst ihn mit Deinem Auto. Dann detektiert die Lichtschranke kein Fahrzeugende und reagiert wie bei einem PKW mit Anhänger.
Wenn’s nicht so richtig klappt, merkst Du das. Dann hast Du nämlich die Schranke auf dem Dach.

Und wenn es klappt, bekommst Du vom Vorherfahrenden was auf’s Dach.

Gruß
Wolfgang

Die Gefahr, daß Dir bei der Aktion die Schranke auf’s Dach knallt, ist recht klein, weil bei einer modernen Schranke mehrere Sensoren „sehen“, ob ein Hindernis im Weg ist.

Dafür ist es aber so gut wie sicher, daß Du Ärger mit dem Vordermann bekommst und nicht mehr viel Freude an der gesparten Mark hast. Na ja, und dann bei der Ausfahrt das gleiche Spiel.

Gruß
Wolfgang

Zufällig - ein passendes Erlebnis

Stimmt es, dass man bei Parkhausschranken einfach dem Auto vor
einem hinterherfahren muss, dann bleibt die Schranke auch oben
(ohne zu bezahlen)?

Hallo an Alle,

ich bin Dauermieter in einem Parkhaus, heute (Sonntag) früh wollte ich ausfahren. Vor mir fährt jemand durch den Automaten, Schranke auf aber nicht zu.

Display zeigt: „Parkschein einführen“, ich wage nicht, durch die offene Schranke zu fahren, weil meine Chipkarte dann die neuerliche Einfahrt verweigern würde. Ich fummle mit der Chipkarte am Lesekopf herum, Display verändert sich nicht aber die Schranke geht zu.

Neuerlich Chipkarte an den Lesekopf, das Display sagt: „Aufenthalt fehlerhaft“

Eine dumme Geschichte, wie ich an den hinter mir wartenden Autos wieder in die Parkgarage hineinkam, bis Mittag mußte ich warten, bis der am Sonntag diensthabende Parkwächter kam. Dann erst konnte ich ausfahren.

Also auch Automaten sind nicht ohne Fehler!

Grüße Rudolf

hallöchen,

ich würde es nicht versuchen, den selbst ein anhänder der mit dem auto verbunden ist kommt nicht mit durch.
ich habe es selbst mal in essen versucht und die schranke blieb auf der strecke * grinsel*
bei einem auto hätte sich die windschutzseibe gefreut und währe vor lachen zersprungen.

gruß Carly

Stimmt es, dass man bei Parkhausschranken einfach dem Auto vor
einem hinterherfahren muss, dann bleibt die Schranke auch oben
(ohne zu bezahlen)?

hallöchen,

ich würde es nicht versuchen, den selbst ein anhänder der mit
dem auto verbunden ist kommt nicht mit durch.
ich habe es selbst mal in essen versucht und die schranke
blieb auf der strecke * grinsel*
bei einem auto hätte sich die windschutzseibe gefreut und
währe vor lachen zersprungen.

gruß Carly

PS. selbst ein zuhalten der licht schranke, was wir versucht haben hilft nicht.
da auch boden kontackte eingelassen sind und ein 4 achser pkw scheint eine schranke nicht zu wollen.

Stimmt es, dass man bei Parkhausschranken einfach dem Auto vor
einem hinterherfahren muss, dann bleibt die Schranke auch oben
(ohne zu bezahlen)?

Stimmt es, dass man bei Parkhausschranken einfach dem Auto vor
einem hinterherfahren muss, dann bleibt die Schranke auch oben
(ohne zu bezahlen)?

aber mal was anderes: muß ich mit nem AUTO an der eingangsschranke stehen, um mir ein ticket zu besorgen, oder kann ich nach längerem parkhausaufenthalt auch zu fuß hinlaufen, mir ein neues ticket holen und damit an den zahlautomat gehen?

gruß

michael

ps:
von der anwesenheit eines parkwächters und überwachungskameras wollen wir mal absehen…

Wär’ zu einfach!
Hallo Michael,

…muß ich mit nem AUTO an der
eingangsschranke stehen, um mir ein ticket zu besorgen, oder
kann ich nach längerem parkhausaufenthalt auch zu fuß
hinlaufen, mir ein neues ticket holen und damit an den
zahlautomat gehen?

Das klappt meist nicht: Da der Trick zu einfach wäre, arbeiten die Ticketautomaten mit Induktionsschleifen im Boden. Wenn also nicht eine entsprechende Metallmasse über der Schleife steht, kriegst du auch kein Ticket. Es soll aber Freaks geben, die dann mit zwei großen Rimowa-Koffern zur Schleife pilgern und ihr Glück probieren…

Gruß
Stefan

Es soll aber Freaks geben,
die dann mit zwei großen Rimowa-Koffern zur Schleife pilgern

Hallo Stefan,

kann es sein, daß solche Freaks dabei das Aufwand/Nutzen-Verhältnis etwas aus dem Auge verlieren?
Die Methode eignet sich, um bei geizkragen.de gepostet zu werden.

Gruß
Wolfgang

Ist mir passiert :
Ich fahr an die Schranke hin, war offen. Also hinein.
Hinter mir geht die Schranke zu,w as hiess: Auto im Parkhaus, aber keine Karte bekommen, um wieder rauszufahren.

Also zu Fuss an die Schranke zurueck, natuerlich keine karte bekommen nach Knopfdruck.
Gesucht und im Parkhaus eine Absperrung gefunden, so ein Dreibein mit Schild drauf. Dieses zur Schranke geschleppt, es waren uebrigens zwei Induktionsschleifen, die man nacheinander befahren muss. Dann endlich Karte bekommen, bezahlt und Auto wieder herausgefahren.

Diese Verfahren hat spaeter eine Englaender namens Mr.Bean schamlos kopiert und verfilmt, allerdings benutzte er einen Muellcontainer.

Zweites Erlebnis:
Ich steh am Flugplatz und warte aufs Taxi. Ein Ehepaar kommt und schildert mir verzweifelt, dass sie ihr Auto versehentlich auf dem Kurzzeit-Parkplatz hatten, und nach 3 Wochen Urlaub jetzt ca. 600DM Gebuehren zahlen sollten. Kurz ueberlegt, empfehle ich: ein Taxi mieten, an die Schranke fahren und Ticket ziehen, aber dann wieder rueckwaerts raus mit dem Taxi. Dieses neue Ticket bezahlen und Auto rausholen.
So wars: Das Taxi holt das Ticket, der Mann freudestrahlend zum Automaten, will zahlen: Automat meldet Ticket ungueltig, kein Auto im Parkplatz.

Die Dinger scheinen schlauer zu sein, wie man manchmal denkt.

Wie es endete, habe ich nicht mitgekriegt, mein Taxi kam bald darauf…

Gruss
Hans

Habs schon gemacht, weil Ticket defekt war…
Hallo Leuts…

Vor ein paar JAhren, war Ich in der Stadt mit meiner Mutter auf dem Markt.

Meine Mutter hatte das Ticket in die Tasche und (unwissenderweise) in die Nähe des Magnetschlosses, welches draufhin den Magnetstreifen dekodierte.

Das Ticket war beim „Bezahlenwollen“ unlesbar, der Automat forderte jedesmal auf, andersrum einzuschieben.

Der Schalter des Hausmeisters / Kassenwartes war nicht besetzt und nur eine Notrufnummer angegeben, an welcher dann auch noch nur ein AB sich meldete.

Ich holte daraufhin unser Auto und vereinbarte mit einem Passanten, der unser Problem mitbekam, daß Ich direkt hinter Ihm rausfahren werde und er in einem Zug rausfahren solle. Meine Mutter hielt zur Sicherheit auf dem Gehweg ausschau, damit kein Fußgänger umgemöbelt wird und wir fuhren zusammen raus. Die Schranke zuckte nur kurz, blieb aber offen als Ich mit meinem Wagen die zweite Induktionsschleife hinter der Schranke überfuhr…

gruß

dennis