Schraube im Gewinde abgebrochen

Leute, ich habe ein echt bitteres Problem! (Nein, diesmal handelt es nicht von einem süßen Mädel, bei dem ich nicht weiß, was sie von mir hält =D ) sondern ein technisches!

Kurze Schilderung. Bei meinem Moped ist eine Schraube am Endpot abgebrochen. Genauer gesagt der Kopf. Jetzt ist es eine gerade flache „Ebene“ und ich bekomme sie nicht mehr hinaus.
Ich habe es mit einem „Linksgewindeschrauber“ probiert - vergebens, der brach ab. Dann hat ein Freund von mir in ner Autowerksatt eine Schraubmutter angeschweißt, (als Ersatzkopf)´- hielt nicht und brach ab.
Jetzt geht es mir eigentlich rein erstmals ums Zerstören der Schraube, (und das Gewinde eventuell später neu fräsen) aber leider habe ich mir schon 2 STAHLBOHRER abgebrochen!
Ich bin echt ratlos und etwas sauer, denn ERSTENS: ich bekomme keine Plakette und kann natürlich den Auspuff nicht anschrauben!

Ich bitte um Tipps, wie ich diese (mittlerweile etwas verrostete) abgebrochene Schraube da wieder rausbekomme?! =/ Leider ist das Gewinde ein großer FIXBESTANDTEIL des Mopeds (Motorblock) den man nicht einfach austauschen kann!! (oder + Werkstattkosten teurer wäre, als das ganze Fahrzeug selbst)

Ich wäre sehr dankbar über hilfreiche Tipps! Vielen Dank, Citaro.

Hallo,
Du hast nur 2 Möglichkeiten , meiner Meinung nach:
Das ganze wird aber sehr erschwert durch den
Versuch mit dem Schweißen !

  1. die Schraube gut ankörnen und dann mit
    Einen GUTEN Bohrer ausbohren
    Oder
  2. mit einen kleinen Meißel die Schraube durch kleine Hammerschläge
    Irausdrehen
    Dabei ist Geduld wichtiger als kraft
    Viel Erfolg

Mach mal ein Bild und stelle das in einen öffentlichen Ordner. Normalerweise: Mit Körner alte Schraube in der Mitte ankörnen und it einem NEUEN, SCHARFEN Bohrer in die alte Schraube rein bohren. Der Durchmesser sollte etwas kleiner sein, als der Kerndurchmesser des Gewindes der alten Schraube. Z.B. M6: Kerndurchmesser 5mm, zu verwendender Bohrer 4.5 mm; Gut schmieren, mit Öl, beim Bohren! Wenn du Tief genug bohren kannst und die alte Schraube innen hohl ist, kannst Du mit einem Kreizschlitzschraubendreher oder einem Torx-Bit den Rest rausdrehen. Was schlecht ist, dass ihr bereits geschweißt habt. Dabei kann die alte Schraube so heiß werden, dass der Stahl aushärtet und „glashart“ wird. Dann hat sie einige HRC mehr als vorher und kann mit normalen HSS-Bohrern nicht ohne weiteres mehr gebohrt werden. Nochmal: Neuer, scharfer Bohrer und Ölen/Schmieren beim Bohren.

Ja mein lieber Citaro,
wenn Du schon Linksdreher und Stahlbohrer abgebrochen hast dann handelt es sich wahrscheinlich um eine Stahlschraube (was ich aber nicht glaube).
Es gibt sicher auch Stahlfrähsen die das schaffen und vielleicht ein etwas vorsichtigeres Händchen :smile:

Viel Glück, Alexander

Bei meinem Moped ist eine Schraube am
Endpot abgebrochen. Genauer gesagt der Kopf. Jetzt ist es eine
gerade flache „Ebene“ und ich bekomme sie nicht mehr hinaus.

ich würde die Stelle mit einer Schweißflamme erhitzen,
wahrscheinlich ist das Spritzguß und die Schraube Stahl
durch die unterschiedliche Ausdehnung bei Hitze löst sich das Gewinde, vorsichtig immer mit einem Körner draufschlagen und immer wieder erhitzen, es gibt auch gute Stahlbohrer die nicht abbrechen, ganz langsam und mit Ruhe bohren. Einen anderen Rat habe ich auch nicht.
MFG

Hallo Citaro_80a,
hatte ein ähnliches Problem. Habe mit einem Dremel-Multischleifer und einem HSS-Fräser den Schraubenrest „rausgefrimelt“, Gewinde nachgescnitten und die neue Schraube zusätzlich mit Gewindekleber gesichert.
Vieleicht ist dieser Vorschlag für dich eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
yackie18

Hallo

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist der „Linksgewindebohrer“ abgebrochen und der Rest davon steckt noch im Schraubenschaft? Wenn ja wird das echt schwierig, und dann wundert es mich auch nicht, das schon zwei (normale?) HSS Bohrer verschliessen wurden…
Das einzige was mir dazu einfällt, ist das Besorgen von einem „gehärteten“ Spiralbohrer. Ich weiss jetzt nich mehr genau wie die genau heissen, eventuell sind es „Hartmetallbohrer“; jedenfalls gibt es im Fachhandel Spiralbohrer die auch mit gehärtetem Stahl (Werkzeugstahl) zurecht kommen (bis zu einer gewissen Härte). Sind nicht ganz billig, aber in diesem Fall…

Viel Erfolg
Christian Forrer

Hallo!
Ich kann dir leider nicht helfen,ich weiss auch nicht wie ich zu der Ehre gekommen bin,dass ich als Experte eingestuft worden bin!
Mayer