… nicht abgebaut nun geht sie nicht mehr fest…
Hilfe.
Ich habe gedacht ich mach das sieb ab und mach da mal sauber, So nun löste ich die schrube aber bekam sie nur gedreht und gedreht nicht wirklich raus und das sieb lies sich kein mm bewegen. Also gab ich es auf und drehte wieder fest. Es geht auch. Also die schraube dreht sich in beide richtungen aber ich will sie fest haben, Geht aber nicht. ich kann drehen wie verrückt es ist kein anschlag in sicht. Nun hab ich angst das es undicht ist wenn ich wasser rein laufen lasse.
Kann mir einer sagen ob ich jetzt das syphon oder wie auch immer lose gedreht habe?? oder ob es alles noch so ist wie es war. Denn ich habe ja nur kurz die schraube gelöst aber nicht rausgenommen und das sieb ist auch noch bombenfest.
Ich will auch nicht unten die fliese abmachen denn die ist schön eingebaut. Und ich wohn auch nur zu miete im Plattenbau zu allem ganz oben . Will nicht wirklich testen obs undicht ist . Wenn ja hab ich keine ahnung wo das wasser hinlaufen würde. Ob es unten aus der badewanne läuft oder direkt zum Nachbarn die wand runter.
Wäre für hilfe dankbar
Hallo !
Durch das Lösen der Schraube im Sieb wird sich die Ablaufgarnitur(mit dem Siphon) abgesenkt haben. Nun fasst die Schraubenlänge nicht mehr.
Es kann aber auch das Gewinde so beschädigt sein,daß es überdreht.
Probiere folgende:
Nimm einen kräftigen Draht,biege einen Haken dran, stecke es durch ein Loch im Sieb und fasse mit dem Haken eine Sprosse der Garnitur,ziehe es hoch und schraube gleichzeitig fest.
Wenn es nun greift und sich auch wirklich anziehen lässt,kann es so bleiben.
Geht es nicht,dann muss man wohl von der Revisionsöffnung unter der Wanne ran.
Und das Sieb geht deshalb nicht so leicht ab weil es an einer Dichtung „klebt“,entweder eine dünne Gummidichtung oder auch Sanitärkitt.
Wenn Schraube ab,dann geht das Sieb mit etwas Kraft auch ab,auch mit dem Drahthaken,einführen und mit einem Ruck anziehen.
Wenn man alles von oben macht,kann die dicke Gummidichtung unter dem Wannenloch abfallen,die zwischen Wanne und Ablaufgarnitur abdichtet,sie ist lose und kann deshalb abfallen.
MfG
duck313
Hallo Katrin,
versuch doch mal die Schraube, mit den Fingern gehalten, zu drehen und gleichzeitig daran zu ziehen.
Eventuell hängt die Mutter einfach nur lose in der Luft und müsste aber eigentlich in eine „mutterförmigen“ Aussparung gehalten werden.
Viel Erfolg
Gruß
Fritzmann2
PS.: Sowas ist schon so oft passiert. Warum gehen die Hersteller nicht hin und verbauen an dem Siebchen spezielle Schrauben, die nur mit entsprechendem Werkzeug gelöst werden können.
Aber das wird wahrscheinlich nicht gewünscht sein, denn durch die dadurch verursachten Wasserschäden (Siebchen können nicht mehr befestigt werden und bleiben einfach lose hängen gelassen) wird so viel Geld „verdient“…
So folgendes. Hab jetzt jemanden angerufen und der kam auch. Die schraube wa wohl fest. Denn dadurch das unten kunstoff ist ist es wohl normal das sie sich mit kraft drehen lässt. Sie dreht sich ja nicht mit den fingern oder so sondern nur mit druck auf den schraubendreher. Und syphon ist wohl auch alles fest da man es mit dem schraubendreher nicht von oben bewegen kann. Ich vertrau ihm jetzt mal und hoffe das kein wasserschaden entsteht. Danke trotzdem für die antworten. Mit dem draht war mir auch schon im kopf:smile:
Ja das die so ein schei** da einbauen ist echt mist. Ist halt billig und einfach.