Schrauben zur Befestigung einer Spülmaschine

Hallo alle zusammen!

Falls sich die Frage etwas komisch anhört, hier eine kurze Erklärung:
Hab vor ein paar Monaten mal die Spülmaschine einer Freundin ein Stück weit auseinandergenommen, da sie streikte. Konnte leider nicht helfen, also rief sie einen Techniker, der es richtete. Diese Woche war ich wieder zu Besuch und bekam prompt Ärger, weil die Maschine anscheinend seither immer beim Öffnen nach vorne kippt. Weiß zwar sicher, dass ich es nicht verbockt hab, möchte ihr aber natürlich helfen. Hab mal nachgeschaut und gesehen, dass die zwei Schrauben zur Befestigung fehlen. Da keine passenden Schrauben zu finden sind, will ich morgen im Baumarkt um die Ecke (von den Verkäufern dort, halte ich leider nicht allzu viel…) welche holen. Frag mich nur welche.

Muss man, wegen der Granitarbeitsplatte, auf irgendein Spezialgewinde achten? Welchen Gewindetyp würdet ihr nehmen? Und welche Länge?
Vielleicht mach ich mir auch zu viel Gedanken, möchte nun mal keinen Mist bauen… Bin auch keine Profihandwerkerin, mit zwei Schrauben müsste ich dennoch klarkommen. Hoff ich zumindest…

Danke für eure Hilfe und natürlich auch für eure Geduld:wink:
Viele Grüße
Cathy

Hi,

in die Granitplatte wirst du keine Schrauben reinbekommen, und mit Bohren is nicht, weil die sonst platzt.
Viele Spüler haben an den Seiten auch Schraublöcher (meist hinter Plastikabdeckungen) da kann man die dann an die Schränke schrauben.

Gruß

Sascha

Hey Sascha,
danke für deine Antwort.

An der Seite hab ich nichts gefunden, aber an der Oberseite, sprich da, wo ich die Befestigungsmöglichkeit (Metall"winkel" mit länglichem Loch an der Seite, die im Moment im Freien hängt) sind passend zu den Löchern, schon Löcher in der Platte. Weiß aber nicht was da rein passen könnte bzw wie ich rauskrieg was passt.

Viele Grüße

Hallo,

prompt Ärger, weil die Maschine anscheinend seither immer beim
Öffnen nach vorne kippt.

Das kann man evtl. beheben, indem man die Füße hochstellt,
so dass zwischen Maschine und Platte kaum noch Luft ist.
Alternativ kann man oben auch was dazwischen stecken,
z.B. Stück Holzleiste (die kannst du evtl. auch
an der Maschine festschrauben).
Gruß Uwi

Weiß zwar sicher, dass ich es nicht

verbockt hab, möchte ihr aber natürlich helfen. Hab mal
nachgeschaut und gesehen, dass die zwei Schrauben zur
Befestigung fehlen. Da keine passenden Schrauben zu finden
sind, will ich morgen im Baumarkt um die Ecke (von den
Verkäufern dort, halte ich leider nicht allzu viel…) welche
holen. Frag mich nur welche.

Muss man, wegen der Granitarbeitsplatte, auf irgendein
Spezialgewinde achten? Welchen Gewindetyp würdet ihr nehmen?
Und welche Länge?
Vielleicht mach ich mir auch zu viel Gedanken, möchte nun mal
keinen Mist bauen… Bin auch keine Profihandwerkerin, mit
zwei Schrauben müsste ich dennoch klarkommen. Hoff ich
zumindest…

Danke für eure Hilfe und natürlich auch für eure Geduld:wink:
Viele Grüße
Cathy

An der Seite hab ich nichts gefunden, aber an der Oberseite,
sprich da, wo ich die Befestigungsmöglichkeit (Metall"winkel"
mit länglichem Loch an der Seite, die im Moment im Freien
hängt) sind passend zu den Löchern, schon Löcher in der
Platte. Weiß aber nicht was da rein passen könnte bzw wie ich
rauskrieg was passt.

Hallo,

Schrauben für Granit gibt es nicht, und es wird sicher auch niemand ein Gewinde in den Granit geschnitten haben. Wahrscheinlich kommt da eine Art Kunststoffdübel rein und in den passende Schrauben.

Es ist vielleicht wirklich einfacher, oben Styropor oder sowas reinzuklemmen. Oder man kann vielleicht die Beine so rausdrehen, dass die Maschine oben keinen Abstand mehr hat. Oder du schiebst eine Luftmatraze rein und pumpst sie auf…

Ausschäumen mit Montageschaum solltest du sie aber besser nicht, dann kriegt man sie nie wieder raus.

Gruss Reinhard