Schraubenlänge nach DIN 7990-M12 und DIN EN ISO7090 wie?

So läutet die Frage:
Welche Schraubenlänge ist für eine Sechskantschraube DIN 7990-M12 erforderlich, wenn die Klemmenlänge 35 mm beträgt und von einer flächen Scheibe mit Fase DIN EN ISO7090 ausgegangen wird?

Hier die Formel, die ich nicht verstehe:

Schraubenlänge = Lu + h + m +2P
=35mm+ 2,5mm +10,8mm + 2 *1,75

Lu: Klemmenlänge
h: Sheibenstärke
p: Steigung
m: ???

Bitte kann mir jemand erklären, wie diese Formel zustande kommt?

Klingt m nicht schon nach Mutter(dicke) ?
und ist nicht eine Mutter M 12 ca. 11 mm dick ?

Danke für den Hinweis duck. Es müsste so sein.