Schraubenverbindung aus Aluminium

Hallo alle zusammen,
ich möchte eine Schraubenverbindung nach VDI 2230 durchrechnen.
Der Verbindungsaufbau besteht aus einer Stahlhschraube A2-70, unterschiedliche Stahlscheiben und mehreren Aluplatten (EN AW 6005-T6).
Konkret lautet meine Frage: wie komme ich an die spezifischen Kennwerte wie z.B. Grenzflächenpressung, Rm oder Rp0,2 für den Aluminiumwerkstoff. Vielleicht hat ja jemand einen Literaturvorschlag?
Über Anregungungen, bzw. etwas Mitleid weil ich mir bis jetzt einen Wolf gesucht habe, bin ich überaus dankbar.

Michael

Hallo Michael,

Richtwerte für die Grenzflächenpressung pG an den Auflageflächen
verschraubter Teile (nach VDI 2230) findest Du z.B. im Tabellenbuch
des Maschinenbau Standart -Werkes Roloff/Matek.
16. Auflage ; Tabelle 8-10b auf Seite 85.
Natürlich findest Du solche Werte auch in anderen Maschinenelemente
Büchern unter dem Kapitel " Schraubenverbindungen "!

Gruss Wolfgang

Danke für deine schnelle Antwort Wolfgang,

aber die Werte in diesen Tabellen variieren gerade bei der Grenzflächenpressung zwischen 230 und 410 N/mm². Aber wahscheinlich hast du recht und diese Zahlen sind hinreichend genau.

Gruß
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Konkret lautet meine Frage: wie komme ich an die spezifischen
Kennwerte wie z.B. Grenzflächenpressung, Rm oder Rp0,2 für den
Aluminiumwerkstoff.

Laut DIN EN 755-2 „Aluminium und Aluminiumlegierungen - Stranggepresste Stangen, Rohre und Profile - Teil 2: Mechanische Eigenschaften“ gilt für EN AW 6005-T6:

Rm = 270 N/mm²
Rp0,2 = 225 N/mm²

Ich denke mit pG = 200 N/mm² ist man auf der sicheren Seite.

mfG Dirk

Hallo Michael,

ja, die Werte variieren, da es ja unterschiedliche Legierungen sind!
Wenn Deine Schraubenverbindung etwas zu tragen hat, und davon gehe ich aus, wäre es schon sinnvoll mit den exakten Werten des eingesetzten Werkstoffes die Schraubenverbindung zu berechnen!
Gruss Wolfgang