Hallo Paul!
Hab jetzt mein Programm fertig 
Fein!
ich habe den den Befehl einfach mehrfach untereinander
geschrieben:
Und was machst Du, wenn ein neuer IP-Adressraumvergeben wird? Oder Du nur ein paar Nachtesten möchtest?
Search’n’Replace? Cut’n’Save? 
Hier mein Vorschlag:
Teil 1: Batch
prtest.bat
@echo off
setlocal
if !%1 EQU ! goto usage
if !%2 EQU ! goto usage
if !%3 NEQ ! goto usage
set if=%~1
set tp=%~2
for /f „tokens=1,* skip=1“ %%i in ( %if% ) do call :testprt „%%i“ „%%j“
goto scrend
:testprt
ping %~1 -n 1 >nul 2>&1
if %errorlevel%==0 (
lpr -S %~1 -P lp %tp%
) else (
echo Drucker „%~2“ ist nicht erreichbar.
)
exit /b 0
:usage
echo Aufruf: %0 ^ ^
:scrend
endlocal
------------------------------- Teil 2: Eine Beispieldatei für Druckerinformationen
printer.txt
-------------------------------
# IP / Druckerbezeichnung
192.168.0.3 drucker 1: Raum XYZ
-------------------------------
Gruß
Volkmar