Schreibt man Hektik oder Hecktik?

Hallo!
Ich streite mich gerade mit meinem Sohn über die neue Rechtschreibung. Diese andauernden Änderungen, da blickt ja keiner mehr durch. Schreibt man jetzt das Wort Hektik so oder wird es mit „ck“ also Hecktik geschrieben? Danke für ihre Hilfe.

Laut Wörterbuch der Universität Leibzig, wird häufiger „Hektik“ geschrieben, was wahrscheinlich richtig ist.

http://wortschatz.uni-leipzig.de/

Das Online-Wörterbuch ist für mich als Übersetzerin unabdingbar. Schau darein, das nächste Mal, das du mit deinem Sohn diskutierst.

Mabel

Das Wort “Hektik“ war von keiner Rechtschreibreform betroffen.Man schreibt es immer schon ohne c. Ihr Sohn hat Recht, dass nach kurzen Vokalen immer zwei Konsonanten folgen, das gilt aber nicht für Fremdwörter.

Hektik wird wie eh und je geschrieben. Das hat mit neuer oder alter Rechtschreibung überhaupt nichts zu tun!

Hallo!
Im DUDEN online - also in der stets aktuellen DUDEN-Ausgabe - ist nur „Hektik“ verzeichnet. „Hecktik“ erzielt 0 Treffer. Siehe http://www.duden.de/suchen/dudenonline/

Gruß Rainer

Hektik
ist die richtige Schreibweise.
Mit freundlichen Grüßen
F. X. Schmid

Das Wort Hektik kommt aus dem Griechischen. Daher wird es nur mit K geschrieben. In Fremdwörtern gibt es kein CK.

Freundliche Grüße

Bitte im Duden nachschauen, der regelt verbindlich die Rechtschreibung.

Hallo
duden.de findet nichts mit „Hecktik“.
Diese Referenzquelle ist wohl massgebend. Hektik also korrekt.
Freundliche Grüsse

Hallo,

ich komme nun natürlich zu spät mit meiner Antwort, da ich verreist war. So haben Sie sicher schon zig-mal gelesen, dass es „Hektik“ heißt. Ein Blick in den Duden, der in jedem Haushalt vorhanden sein sollte, wo man sich über Rechtschreibfragen streitet… :wink: Auch hier könnte man mal reinschauen: http://www.ids-mannheim.de/service/reform/.

Es wird übrigens nicht „andauernd“ geändert, die RS-Reform ist inzwischen 15 Jahre alt, die letzten Änderungen stammen aus 2006.

Freundlichen Gruß -
kolja

Hallo, entschuldigung, dass ich erst so spät antworte, wahrscheinlich hat sich Ihr Problem schon von selbst geklärt.
Man schreibt es nach der neuen Deutschen Rechtschreibung „Hektik“.