Hallo,
wie schreibt man „das wäre was f/Feines“ nach der alten Rechtschreibung? „F“ groß oder klein?
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Aufklärung,
Christian
Hallo,
wie schreibt man „das wäre was f/Feines“ nach der alten Rechtschreibung? „F“ groß oder klein?
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Aufklärung,
Christian
Hallo,
wie schreibt man „das wäre was f/Feines“ nach der alten
Rechtschreibung? „F“ gorß oder klein?
Nach alter Rechtschreibung: …etwas feines…
nach neuer Rechtschreibung: …etwas Feines…
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Aufklärung,
…die Bitte nach der Regel (?) wird dir sicher noch anderweitig erfüllt
Gruß, Markus
Hallo,
„etwas“ ist hier eine Mengenangabe und daher wird Feines (Nominalisierung) großgeschrieben.
Duden:
2. Häufig zeigen vorangehende Wörter wie alles, etwas, nichts, viel, wenig den substantivischen Gebrauch an.
alles Gewollte, etwas [besonders] Gutes, nichts Wichtiges, viel Unnötiges, wenig Durchdachtes
© 2000 Dudenverlag
Gruß,
Aragorn
Hallo, Christian,
auch wenn Markus es anders haben will,
nach „(et)was“ werden substanivierte Adjektiv nach der alten und der neuen Rechtschreibregel groß geschrieben.
_ Regel 47, Neue Rechtschreibregeln
Adjektive und Partizipien werden vor allem dann großgeschrieben, wenn sie mit Wörtern wie „allerlei", „alles", „etwas", „genug", „nichts", „viel", „wenig" in Verbindung stehen.
allerlei Schönes, alles Gewollte, etwas Wichtiges, etwas derart Banales, nichts Besonderes, wenig Angenehmes
Regel 65, Alte Rechtschreibregeln
Adjektive und Partizipien werden vor allem dann groß geschrieben, wenn sie mit den Wörtern allerlei, alles, etwas, genug, nichts, viel, wenig u.)ä. in Verbindung stehen.
allerlei Schönes, alles Gewollte, etwas Wichtiges, etwas derart Banales, nichts Besonderes, wenig Angenehmes
© Dudenverlag._
Gruß Fritz
Hallo,
stellvertretend für alle anderen Antworten an dieser Stelle ein freundliches „danke“. Irgendwie ist die deutsche Sprache doch nicht so einfach. Auch mir unterlaufen also noch Fehler.
Naja, what shells
Gruß,
Christian
Hallo Christian,
vor vielen Jahren hab ich das so gelernt:
„Nach nichts, wenig, etwas, allerlei, viel, alles schreibt man Eigenschaftswörter groß.“ Entsprechende weitere Wörtchen, wo diese Regel gilt („genug“ wurde erwähnt…) dürfen hinzugedacht werden.
Liebe Grüße,
Elisabeth
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]