Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte mir eine neue Essecke zulegen und frage mich mit welchen Kosten ich ungefähr bei einem Schreiner rechnen müsste.Eine braune, lederbezogene 182cm auf 235cm Eckbank mit Rückenlehne.Ein passend großer Tisch dazu und eine bezogene Bank ohne Rückenlehne.Die Stirnseite bleibt frei. Alle Beine sollten nicht bezogen und aus Holz sein.Aprospos Holz,meine umliegende Einrichtung besteht aus Buche evnt. gibt es ja eine Möglichkeit ein anderes Holz dazuzu kombinieren?Über Ihre Expertenmeinung und Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße,Alexandra
Hallo
gehen Sie zum örtlichen Schreiner
der macht ihnen sicherlich ein Angebot.
Schätzen kann man sowas nur schwer da es stark von
der Ausführung abhängt.
Tischplatte massiv,furniert oder Dekor
lackiert oder geölte Oberfläche.
Leder: kunstleder oder echt
Tisch mit Schublade, Tischplatte ausziehbar usw.
Gruß
Hallo Alexandra, Sie schreiben nicht ob es aus Massivholz, oder Spanplatte, oder aber auch aus MDF Material sein soll. Das sind schon drei verschiedene Preise. Dann kommen noch mal zwei hinzu, wenn ich es im Laden kaufe, oder in einem Meisterbetrieb machen lasse. Der nächste Preisunterschied ist die Tatsache, das das ganz Möbel mit Leder bezogen werden soll, was wiederrum vom Polsterer gemacht wird. Sie sehen wie viele Faktoren es gibt, um einen konkreten Preis nennen zu sollen. Lg Frank
Hallo!
Danke für die Anfrage. Tja, das ist kompliziert, denn es entspricht der Frage: Ich möchte Hose und Hemd. Was kostet das?
Welchen Stil, welche Machart, welche Oberfläche? Fest montiert oder beweglich? Wer soll montieren? Welche Stadt oder Region? Welches Budget? Oh, da gibt es leider noch hundert Fragen, bevor man einen Preis nennen kann.
Am Besten, Sie suchen sich eine entsprechende Ecke im Internet oder Zeitschrift aus und dann hätte man einen Anhaltspunkt.
Kontakt über Holztisch-punkt-de
Harald
Hallo Aexandra,
es tut mir leid da fehlen mir die genauen Informationen dazu,
da ich mehr als Bauschreinerin arbeite.
Gruß Ines
Eckbank Einrichtung
Hallo Alexandra,
tja das mit dem preis ist so ne sache. Würde dir liebend gerne weiter helfen, aber bei deiner beschreibung könnte ich jetzt einfach mal schätzen und das wäre keine aussage und eher wage. Um einigermassen einen Preis nennenzu können müßte man einige einzelheiten wissen, wie zum beispiel stihl oder form. Da gibt es ja viele möglichkeiten. Und der preis von Rohmaterial ändert sich auch von typ zu typ.
Und was das Holz betrifft da kannst fast alles verwenden. Aber ich denke die meisten Schreiner wie ich verwenden für Eckbänke hauptsächlich Buche. Man legt sich meistens auf eine Holz sorte fest um die kosten zu senken. Mit verschiedenen sorten zu Arbeiten heißt viele kosten mit verlust das der Kunde nicht zahlen möchte.
Es tut mir leid das ich nicht genau deine Frage beantwortet habe. Ich hoffe jedoch das du es verstehen kannst.
Falls möglich schicke ein paar mehr angaben über deine Wünsche und ich werde versuchen sie so gut wie möglich zu Antworten. Leichter wäre es jedoch einen Schreiner in deiner nähe zu suchen. Der kann dir bestimmt besser helfen. Denke er wird ein kostenloses angebot machen.
Grüße
Ralph
Hallo Alexandra
Ich binn schon einige Jahre raus aus dem Beruf, daher kenne ich mich nicht mer mit den Preisen aus.
Da ich aber selber im moment auf der suche nach Massivmöbeln , (Essgruppe und Cuchtisch in Ahorn) bin
weis ich das die Teile sehr teuer geworden sind.
Da es sich hier um eine rel. grosse Eckbank mit Tisch und Bank handelt,denke ich das du mit ca 8.000 - 10.000 € rechnen musst, wenn das offiziell über eine Schreinerei lauft.Vieleicht hast du ja einen bekannten Rentner oder so der dir die Teile auf 400 € basis fertigt.
Material mässig denke ich das du ca 4-5.000 € brauchst.
MfG Detlef
Hallo Alexandra,
das kann man so pauschal leider nicht sagen. Die Verarbeitung und verwendeten Materialien lassen einen Betrag von einigen tausend bis zig-tausend Euro zu. Du solltest mal einen ortsansässigen Schreiner (Polsterer) kontaktieren und eine Beratung einholen. Der macht auch einen Kostenvoranschlag und kann Tipps zur Gestaltung geben,
Grüße
Jürgen
Hallo Alexandra,
da es schon lange her ist, das ich meine Ausbildung zum Schreiner gemacht habe und heute nur noch als Hobby schreinere, kann ich Dir zu Preisen als offizielle Bestellung beim Schreiner leider nichts genaues sagen. Es wird auch je nach Ausführung stark variieren, man kann die Ausführung in billigerer Machart (z.B.verschraubt,Lamelos,gedübelt) oder in hochwertiger Machart (z.B. Verzapft,verzinkt,gegratet usw.) ausführen, dann kann man die Tischplatte in massiv oder furniert ausführen. Beim Leder gibt es sicher auch große Qualitäts- und Preis-Unterschiede.
Geschätzt würde ich sagen bei guter Qualität wird das ganze schon 3500,- bis 5000,-€ kosten.
Zum Buchenholz passt evtl. Erle oder Ahorn ganz gut dazu. Erle hat eher einen leicht orangen Farbton, Ahorn eher einen weißen Farbton. Beide Hölzer haben ähnlich wie Buche eine glatte Oberfläche (also nicht so rau wie Eiche oder Esche).
Ich hoffe, Du kannst mit meiner Antwort ein bisschen etwas anfangen.
Gruß
F.-G.
Hallo Alexandra,
eine Frage die Schwieriger nicht sein kann:
Also ich kann hier kaum ein Angebot erstellen da noch viele Angaben fehlen, wie Leder (Wild oder Kunst?) passend großer Tisch (mit Höhenverstellung oder Ausziehbar ?) Buchenholz (massiv oder Plattenwerkstoff oder Furnier ?)
Ausführung (schlicht oder gehoben?) Oberfläche (Öl oder Hochglanz?) …
Also gebe ich mal eine Preisschätzung an : 1.000,00 € bis 8.500,00 € (Ich weiß das dies zwar eine Antwort ist aber nicht die von Ihnen Gewünschte)
Suchen sie ein paar Fotos im Internet oder machen sie welche im Möbelhaus von einer Bank und einem Tisch der Ihnen zusagt. Danach lassen sie sich einige Angebot von verschiedenen Schreiner machen und suchen sich den Preiswertesten oder Sympatischsten oder Kompetentesten Auftragnehmer raus.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Behrendt