Schriften in OpenOffice .odg in Pfade umwandeln

Hallo,

ich soll laut Druckerei die Schriften einer Visitenkartenvorlage in Pfade umwandeln, die Zusendung per PDF ist augenscheinlich nicht ausreichend.
Ist dies mit dem Zeichenprogramm von OpenOffice moeglich oder benoetige ich ein anderes Programm?

Vielen Dank fuer eure Muehe.

Hallo Regenwurm,

ich soll die Schriften einer Visitenkartenvorlage in Pfade umwandeln, die Zusendung per PDF ist augenscheinlich nicht ausreichend.

In Pfade? Pfad ist sowas:

C:\Program Files (x86)\Common Files\Java\Java Update

Eine andere Bedeutung kenne ich nicht.

Deshalb kann ich nur raten:
Die Druckerei hat wahrscheinlich Deine pdf-Vorlage in ihr System eingelesen. Dabei konnten die von Dir verwendeten Schriftarten nicht korrekt angezeigt werden. Deshalb bittet sie Dich um die Zusendung der Schriftarten selbst, alternativ um Links zum Download dieser Schriften im Internet. Warum sie das Pfad nennen, ist mir allerdings schleierhaft.

Ist das Problem zwischenzeitlich gelöst?

Markus

Hallo!

Die Druckerei meint damit, du sollst aus den Schriften Kurven machen, also Vektoren (Bögen, Geraden, Kreise, usw). Diese nennt man „Pfade“.

Innerhalb von z.B. Photoshop und Gimp kann man auch mit Pfaden arbeiten. Wenn Du z.B. etwas anhand einer Kontur auswählst, dann kannst du die nachgezogene Kurve = Pfad als Auswahl abspeichern.

Soweit ich weiß, kann CorelDraw sowas, bei Adobe Illustrator weiß ich es nicht.

Grüße

/Reinhard

Hallo Reinhard

Die Druckerei meint damit, du sollst aus den Schriften Kurven machen, also Vektoren (Bögen, Geraden, Kreise, usw). Diese nennt man „Pfade“.

schreibst Du. Das glaube ich Dir auf’s Wort.

So ‚was hab‘ ich noch nie gehört, auf diesem Gebiet habe ich mir alles selbst beigebracht.

Ich würde gerne dazulernen. Ich nehme an, daß Du Fachmann bist. Deshalb meine Frage: kennst Du eine Anleitung im Internet, wie man von der selbsterstellten Datei bos zur Druckerei kommt, die Du mir empfehlen würdest?

Gruß

Markus

Hallo!

Nein, ich bin kein Druckereifachmann, beschäftige mich allerdings täglich mit Vektorgrafik (2D/3D-CAD, MS-Visio, etc.), da lernt man täglich was dazu. Das, was ich hier schrieb, wurde schon des Öfteren in diesem Forum gefragt und es kommen immer wieder die korrekten, gleichen, nachvollziehbaren Antworten dazu.

Mein Rat: Mit der Druckerei sprechen, und falls es eine Kompetente ist, dann wirds da auch jemanden geben, der Dir das erklären kann. Ich maße mir nicht an, davon viel zu verstehen.

HTH

Grüße

/Reinhard