Hallo, ich hab davon von meiner Lehrerin erfahren (also schon ewig her), als es schick wurde alle bunten Farben auch als Tintenpatrone zu verwenden. Zuerst hieß es nur Rot dürfen wir nicht nehmen, weil das ja für die korrekturen verwendet wird und wir dann schlechter den überblick bei arbeiten haben, dann hieß es aber auch grün sei verboten, weil damit dürfe nur der Ministerpräsi schreiben, fand ich lachhaft, als ob der zu dem Zeitpunkt noch ein Schulheft in die Hand nahm und Vokabeln reinkritzelt. Galt übrigens nicht nur für Klassenarbeiten sondern auch für die normale Heftführung, nach und nach wurden fast alle Farben verboten, bis auf Türkis,
Orange und Pink waren zu rotähnlich, Glitzer lenkt zu sehr ab, Gelb war zu blass und Unleserlich, …Braun (Die gabs da auch schon) und Lila (christl. Friedensbewegung, Feministinnen/Emmanzen, Homo etc.) sollten eine Politische Gesinnung ausdrücken, was unerwünscht war,
fand ich ziemlich fies, das das meine Lieblingstintenfarben waren, ganz ohne Politik (Braun sah so schön Antik aus, und Lila war einfach nur hübsch), die Kombination von Braun und Lila in meiner Federtasche und auf manchen Heftseiten stürzte die Lehrerin fast in eine Krise 
Gruß Susanne