Schriftstilvergleich

Hallo,

kennt jemand eine Internetseite, wo man Textproben von mehreren Personen eingeben kann, und das Programm findet dann heraus, welche der Proben von ein und demselben Autor stammen? Oder kennt jemand eine Adresse, wo man Textproben hinschicken kann? Darf ruhig etwas kosten, wenn’s nicht zuviel ist.

Hintergrund der Frage ist: Ich habe einen anonymen Brief bekommen. Nichts, wofür ich zur Polizei gehen würde, aber doch unangenehm. Es gibt aber nur vier Personen, die als Autor in Frage kommen, und ich würde gern herausfinden, wer es war.

Es geht nicht um Graphologie, der Text kam per Mail. Auch als Vergleichstexte der vier möglichen Schreiber würde ich Mails eingeben oder einsenden. Es geht also um Stilanalyse. Man liest ja zuweilen, dass Spezialisten darin recht fit sind.

Bitte nicht dies hier

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/ich-sc…

oder die englische Ursprungsseite empfehlen. Zum einen fand ich das, obwohl es gelobt wird, von vornherein unsinnig, weil, egal wer da schreibt, immer das Niveau irgendeines Schriftstellers hat. Trotzdem habe ich es geprüft und mehrere Texte von mir selbst eingegeben: Mal war ich Peter Handtke, mal Rainald Goetz, mal Franz Kafka. Und dann habe ich folgenden Text eingegeben:

„Isch komme heute später nachhause weil ich will zuerrst noch meine Freund Klaus treffen. Err nemlich isst main besster Berahter und ich eine große Problem habe, für dass ich ihm fragen will. Leida isst er imma viel bescheftigt und er hat häute entlich einmal Zeit fuer mir gefunden.“

Daraufhin erklärte das Programm, ich schriebe wie Max Frisch. Der würde sich im Grabe umdrehen, wenn er das wüsste!

Grüße
Carsten

Hallo Carsten,

für einen derartigen Vergleich würde ich einen Linguisten zu Rate ziehen, wenn möglich jemanden, der sich in den Bereichen Textlinguistik, Konversationsanalyse, Soziolinguistik etc. auskennt. Zu finden sind solche Leute i.d.R. an den Unis (Fachbereich Germanistik - vorausgesetzt, Deine „Verdächtigen“ schreiben auf Deutsch).
Vielleicht findet sich ja in Deinem näheren oder entfernteren Bekanntenkreis jemand, der wiederum jemanden kennt… Ansonsten schreib mir eine Nachricht. Bei uns an der Uni läuft derzeit ein Projekt, das so etwas versucht zu untersuchen. Da ich über 3 Ecken den Projektleiter kenne und über 2 Ecken einige der mitarbeitenden Germanisten, könnte ich…

Gruß
stonehenge

P.S. Die von Dir angegebene Seit ist sehr amüsant. Demnach schreibe ich wie Freud, Kafka, Trakl, Goethe, Heine und Thomas Mann. Da aber auch Georg Heym wie Trakl und Trakl wie Goethe schreiben soll, fühle ich mich gleich weniger geadelt. :wink: