Grüß Dich Raimund,
wenn Du hier etwas ins öffentliche Brett stellst, dann musst Du wohl oder übel hinnehmen, dass Dir geantwortet wird. Inwiefern ich also Einwürfe erhebe, lasse ich mir zumindest dahin gehend nicht vorschreiben. Entschuldige bitte diesen etwas ernsteren Ton, aber das musste einfach mal gesagt werden!
Doch nun zu den Themen:
Die USA werden sich einen feuchten Kehrricht um die UNO
kümmern. Das haben sie auch schon deutlich gesagt.
("…notfalls auch ohne UNO")
Das liegt aber vor allem auch an der UNO. Also auch an Deutschland - an uns!! Wird den USA, denen wir ja so gerne alle Schuld der Welt aufbürden, freie Hand gewährt, dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn diese es eines schönen Tages auch ausnutzen.
Im Moment ist die Lage jedoch so, dass der Löwe USA lange und ausdauernd brüllt, aber dennoch sich dem Willen der UNO gebeugt hat. So sieht es aus, und nicht anders.
Lauter Konjunktiva. Hätte, wäre, würde… Ich bitte doch
lediglich darum, sich an die Fakten zu halten und nicht gleich
bei jeder kleinsten (oder auch größeren) verbalen Drohung in
Panik zu verfallen.
Ich verfalle nicht in Panik. Ich sage nur, was kommen wird.
Die Ölquellen sind viel zu wertvoll, als sie Saddam zu
überlassen.
Du stellst Dir vor, was kommen wird, also vermutest Du.
Natürlich sind die Ölquellen sehr wertvoll. Das hat und das wird niemand bestreiten. Schon gar nicht die USA (die im Übrigen über ziemlich viel eigenes Öl verfügen, von dem sie sich auch durchaus mehrere Jahrzehnte lang unabhängig selbst versorgen könnten - im Gegensatz zu Europa).
Doch der UNO geht es nicht vordergründig um die Aneignung der Ölreserven. Nur mal zur Erklärung: Die UNO ist kein areal-künstliches Konstrukt, die UNO, das ist auch Deutschland! Der Irak in seiner momentanen Politik stellt ein sehr großes Sicherheitsrisiko für die Welt dar. Daran ist Saddam Hussein zu einem großen Teil selbst schuld. Er spielt ein Spiel, das er auf Dauer nur verlieren kann. Dabei sind ihm übrigens seine Landsleute offensichtlich ziemlich egal. Oder wie erklärst Du Dir die große Hungersnot im Irak? Und das, obwohl der Irak die Möglichkeit hat, für sein Öl genug an Naturalien zu erwerben? Denn die Sanktionen belaufen sich nur auf Bargeld und ähnliche geldwerte Leistungen.
Lieber Raimund, Deine Fantasie ist wirklich grenzenlos, wie
mir scheint. Aber leider basiert sie auf lauter
Unterstellungen, auf Mutmaßungen, die nicht unbedingt
weiterhelfen.
Diese Spielchen haben die USA (und andere Staaten)schon seit
jeher getrieben. Warum hier nicht? Ich erinnere an die
Lusitania, an Pearl Harbor, an den polnischen Korridor,…
Deine Beispiele - wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde - sind wirklich haarsträubend!!
Und mal als Gegenargument: Denkst Du nicht, dass der Irak
keine Gefahr darstellt, so er denn bestimmte geächtete
Waffensysteme unterhält? Ist der Schritt der Waffenkontrolle
nicht dringend notwendig, damit die Welt Gewissheit darüber
hat? Und noch ganz ketzerisch: Hat nicht auch Deutschland ein
Interesse an Frieden und Stabilität in dieser Region? Oder
fährt Dein Auto schon mit Rapsöl?
Das hat mit Frieden und Rapsöl überhaupt nichts zu tun!
Ganz genau hier liegt aber der Hase im Pfeffer! Wir alle leben in einem sehr rohstoffarmen Land. Aber die Zulassungsquote unserer Autos ist mit Abstand die höchste in ganz Europa. Diese Autos fahren mit Benzin, das wiederum aus Rohöl raffiniert wird. Aber es interessiert uns einen feuchten Dreck, ob die Ölquelle schon morgen versiegt, nur weil ein irrer Diktator nicht in der Lage ist, mal für ein paar Jahre sich an weltweit gültige Verträge zu halten und friedlichen Handel zu betreiben.
Außerdem ist es schon fast pervers einen Überfall auf ein Land
mit hunderttausenden von Toten als Frieden zu bezeichnen.
Selbst wenn Saddam solche Waffen haben sollte, so wird er sie
nicht mehr gegen Nachbarstaaten einsetzen. Hier geht es ja
hauptsächlich im Israel. Saddam hat seine Lehre bekommen
(Kuweit). Weiter entfernt liegende Staaten wird er sowieso
nicht angreifen. Oder vermutest Du, dass er die Welt erobern
will?
Natürlich ist es pervers, einen Angriffskrieg aus rein ökonomischen Interessen heraus zu planen. Aber nenne mir auch nur eine kriegerische Auseinandersetzung in der Geschichte der Menschheit, die nicht darauf basierte. Wir wissen also alle, wovon wir reden. Und Deine angebliche Gewissheit, dass Hussein seine Massenvernichtungswaffen, so er sie denn hat, auch nicht (mehr) gegen Nachbarstaaten einsetzen würde, halte ich für - gelinde gesagt - total naiv. An so einer Naivität heraus standen Hitlers Armeen zwanzig Kilometer vor Moskau…
Dass Saddam Hussein aus seiner Kuwait-Niederlage wirklich gelernt hat, wage ich stark zu bezweifeln. Warum sonst provoziert er wieder? Seine Außenpolitik ist dumm und unsensibel. Das ist schade, denn so trägt er natürlich USA-Lobbyisten erheblich zu.
Es ist mir egal, ob der Irak die Welt erobern will. Vielleicht, vielleicht auch nicht? Aber sollten da Massenvernichtungswaffen sein, dann würde ich ruhiger schlafen, wenn diese weg wären. So einfach stellt sich mir das dar.
Rapsöl: wenn jemand eine Ware hat, dann will er sie verkaufen.
Wenn er zuviel dafür verlangt, kauft der Kunde beim nächten
Händler ein. Eine Erpressbarkeit existiert nicht. Das ist
politisches Geschwafel. Ich fahre z.Zt. auch nicht mit Rapsöl,
sondern mit Öl aus nichtirakischen Quellen. Saddam will
verkaufen und will den Gewinn selbst einstreichen. Das ist
aber nicht im Sinne der Ölmultis. Also wird Krieg gemacht, bis
die Quellen in den Händen der Multis sind… und wenn die
gesamte Bevölkerung Iraks vernichtet wird.
Ölmultis haben kein Gewissen.
Aus welchen nichtirakischen Quellen stammt denn Dein Benzin? Und woher nimmst Du die Gewissheit?
Du solltest einen zusammengehörigen Absatz nicht in
Einzelteile zerlegen. Das ist zwar eine beliebte Methode, doch
bringt sie nur falsche Ergebnisse.
Welche falschen Ergebnisse meinst Du? Darüber würde ich gern mit Dir diskutieren!
Also ist die Beantworteung Deiner Einwürfe sinnlos. Sie würden
den Sinn des ganzen wie Deine Einwürfe verfälschen.
Hier verweise ich noch einmal auf mein Intro. Und findest Du es nicht ein wenig sehr abgehoben, dass Du Dir die Krone des Einzigen, der den „ganzen Sinn“ versteht, aufsetzt?
Grüße
Jana