Schuhe-Umtausch

Hallo Leute,

ich habe eine frage. habe mir vor 2 tagen ein paar schuhe gekauft (30€) und schon nach 30min haben mir meine zehen höllisch wehgetan. habe nun an den füßen blasen und es tut ziemlich weh. normalerweise passen sie mir auch, habe sie ja im geschäft anprobiert, doch erst beim tragen fängt es an wehzutun. ich war heute in dem geschäft und wollte die schuhe wenigstens umtauschen, doch die verkäuferin war ziemlich frech und meinte da ich sie diese paar minuten getragen habe, sie sie nicht mehr zurücknimmt. ich find das sehr unverschämt, vor allem was sie so alles dazu sagte… wie z.B. „wieso kaufst du hier ein… du bist selber schuld, hättest sie im geschäft anprobieren sollen usw“ habe lange mit ihr diskutiert doch am ende hat sie mich nur noch ignoriert. und nun möchte ich das nicht einfach so auf mich sitzen lassen. welcher kunde würde schon bei der anprobe wissen, dass sie nach langem tragen schmerzen?? sie sind auch nicht beschädigt, haben keine löcher, risse oder irgendsowas. mir geht es auch nicht hier ums geld oder so, aber ich kann nichts mit den schuhen anfangen, ich kann sie einfach nur noch wegschmeissen. kann man da etwas machen? mit bgb oder mit irgendeinem verbraucherschutz-gesetz?

Danke

habe mir vor 2 tagen ein paar schuhe
gekauft (30€) und schon nach 30min haben mir meine zehen höllisch wehgetan. im geschäft anprobiert, doch erst beim tragen fängt es an wehzutun. ich war heute in dem geschäft und wollte die schuhe wenigstens umtauschen, doch die verkäuferin war ziemlich frech und meinte da ich sie diese paar minuten getragen habe,sie sie nicht mehr zurücknimmt. ich find das sehr unverschämt,kann man da etwas machen? mit bgb oder mit irgendeinem
verbraucherschutz-gesetz?

Hi berry,leider wirst du da nicht viel Glück haben,denn das Recht ist auf der Seite des Geschäftes.Wenn sie in diesem Fall die Schuhe zurücknehmen würden,dann aus reiner Kulanz,sie sind nicht dazu verpflichtet.Ausser die Ware ist defekt,was vielleicht auch schon vor Verkauf der Fall war,oder sie fallen nach kurzem Tragen auseinander.Hat der Schuh Gebrauchsspuren kannst du es vergessen,denn siehs mal so,du möchtest doch auch keinen Schuh kaufen,den jemand schon 30 minuten um den Block geschleppt hat,richtig?Das Geschäft kann die Schuhe so ja nicht mehr weiter verkaufen.Das die Dame so unverschämt war und dich so anblafft,ist natürlich nicht in Ordnung und sollte so nicht passieren.Ich sags mal so,in „vernünftigen Fachgeschäften“ werden die Mitarbeiter auch für solche Gespräche geschult.Naja,für die Zukunft kann ich nur jedem raten,neue Schuhe erstmal zuhause in der Wohnung anzulassen,bis man sicher ist,das sie wirklich passen.Dann klappts meist auch mit dem Umtausch,falls nötig.Und vielleicht verkaufst du sie einfach bei ebay weiter?
Lg heidschnuppe

Hallöchen. also ich arbeite in einem Schuhgeschäft. bei uns kommen öffter Leute an und wollen die Schuhe zurück geben weil sie drücken aber das ist leider kein Reklamationsgrund.Hast du sie denn draußen schon getragen? wenn ja dann ist Umtauschen nicht mögen wenn du sie aber nur in der Wohnung angehabt hast und sie auch von der Sohle unbeschadet ist kann man sie zurück nehmen. Du darfst nicht vergessen das Umtausch und Reklamation eine Kulanz sache vom Unternehmen ist. sie müssen sowas auch nicht machen.Also wenn du zu mir als Kunde kommen würdest dann würde ich dir erztmal anbieten den Schuh kostenkos weich zu klopfen damit es nicht mehr schmerzt oder ich würde dir sagen wenn du die Sohle wieder richtig sauber machst und man nicht sieht das der Schuh getragen wurde, würde ich dir den Schuh mit Kassenbon abnehmen. Ich hoffe Ich konnte helfen. Liebe Grüße

heyyy danke erstmal.
aber ja was kann ich schon mit den schuhen in 2 tagen machen? außerdem war die sohle geputzt, sauber und naja, die dame war einfach nicht nett und höflich. wäre schön wenn alle verkäufer so wären wie du :wink:
ich finds nur etwas unglaublich, dass man wirklich nichts machen kann, wenn der schuh einfach unangenehm ist. da man ja nicht wirklich im vorraus wissen kann, dass der drücken wird oder so. ich hatte schon öfters so einige ballerinas die etwas gedrückt haben, das ist ja auch in ordnung , da hab ich mich nie beschwert. aber das sind stiefel…und es tut wirklich sehr weh, sodass meine füße nun sogar in andren angenehmen schuhen noch immer wehtun. und was wäre wenn man sich schuhe um 200 euro kauft und sie einem dann nur wehtun? dann wär das geld einfach nur hingeschmissenes geld.

aber trotzdem danke für deine antwort :smile:

Hallo!

Hier ist die Verkäuferin absolut im Recht. In den Shops steht dem Käufer es zu die Schuhe so lange zu probieren wie er will. Dies gilt auch für zu Hause, solange die Schuhe wiederverkaufbar sind. Nur dann kann man Schuhe umtauschen oder zurückgegeben.

Ein Reklamationsgrund, dass einem selbst die Schuhe wehtun ist eine Blase am Zehen leider nicht außer, dass diese Blase auf einen Materialfehler zurückzuführen ist. Aber dies ist ja lt. Schilderung nicht der Fall.

Wenn die Verkäuferin den Schuh zurück nimmt, dann maximal aus Kulanz aber Pflicht besteht hier absolut keine.

Kann dir nur empfehlen, das nächste Mal die Schuhe zu hause zu probieren u. zu testen.

Nur noch so ein Tipp: 30min mit Schuhen zu gehen ist nicht lange :wink: … wenn dir die Schuhe nämlich schon nach 30 Minuten weh getan haben, dann hattest du eigentlich von Anfang an ein Passformproblem.

lg

Hallo,

generell ist es so, eine Rücknahmen im Einzelhandel freiwillig geschehen. Rücknahme von gekauften Waren ist keine Pflicht. Und auch Auszahlung des Kaufpreises muss nicht sein, viele geben ja auch nur GUtscheine zurück. Ob ein Geschäft in Deinem Fall benutzte Schuhe zurück nimmt, ist eben eine Kulanzfrage. Nach meinem Verständnis ist es schwierig nach zu vollziehen, dass Schuhe die Dir im Geschäft gepasst haben, nach so kurzer Zeit solch heftige Beschwerden auslösen. Aber ich fürchte Du kannst nicht auf Rückgabe drängen und musst die bittere Pille schlucken. Beim nächsten Mal empfehle ich Dir neue Schuhe im Haus ein paar Tage probe zu laufen, dann wird ein Umtausch weniger problematisch sein.

Hallo, das könnte schwierig werden, du hast normalerweise Zeit die schuhe im Geschäft auszuprobieren. Es sei denn du machst mit dem Verkäufer aus, das du die Schuhe umtauschen könntest, wenn Sie nicht passen, da dürfen aber danach keine gebrauchsspuren vorhanden sein, d.h. die kannst du nur zu hause auf Teppich anziehen.
Ansonsten wenn die dir nicht entgegenkommen, da nächste Paar woanders kaufen.

Gruß

Hallo Berry,

leider bin ich in Rechtsfragen nicht fit. Bei Schuhen in diesem Preissegment ist es sicherlich schwerer eine Reklamation durchzuboxen, dennoch kann man es versuchen. Sollten die Schuhe eine Marke haben, würde ich mich direkt an diese wenden. Die Marken (anders als allgemeine Schuhgeschäfte) sind meistens an den guten Namen der Marke interessiert, und meistens ziemlich kulant (aus eigener Erfahrung).

Viel Erfolg.

Gaspar

Hmmm? Ich bin mir da nicht sicher, da die Schuhe schon getragen wurden. Doch habe vor einigen Tagen auch gehört, dass ein Mann, in einem Online-Shop ein Wasserbett gekauft hatte, das dann seiner Frau zu unbequem war. Er wollte das Bett zurückgeben. Der Verkäufe wollte ihm dies verweigern, da es ja bereits einmal aufgebaut und mit Wasser gefüllt wurde. Der Kunde klagte und hat Recht bekommen. Der Shop musste das Bett zurücknehmen und das Geld erstatten.

Wie es sich bei Schuhen verhält, weiß ich leider nicht. Eventuell mal beim Verbraucherschutz anrufen?

Übrigens, hab ich persönlich für solche Fälle immer Gel-Pads in der Handtasche. Und wenn`s wirklich gar nicht geht, könnte man noch die Schuhe bei ebay verschärbeln.

Hallo,

was soll die Verkäuferin mit getragenen Schuhe machen?
Weiterverkaufen? Wollen Sie gebrauchte Schuhe kaufen?
Denken Sie doch mal an Fußkrankheiten?
Nehmen Sie am Besten die Schuhe und lassen Sie sie beim Schuhmacher etwas weiten, bzw. strecken. Das macht er bestimmt für ein paar Euro.
Besser als gleich wegschmeissen.
Was anderes kann ich dazu leider nicht sagen.
Gruß

Naja, tut mir leid aber ich hatte nunmal noch nie solche probleme mit schuhen. und ich bin ja nicht blöd, dass ich die schuhe dort anprobiere, sie mir nicht wirklich passen, ich sie kaufe, ich dann schmerzen habe und dann noch hingeh und sie umtauschen will??? ich weiß, dass sie mir im geschäft sehr gut gepasst haben und deswegen habe ich sie auch gekauft. und ja, ich hatte schmerzen. ich glaub nicht, dass das hier etwas werden soll wo ich mich rechtfertigen muss obs „schon“ nach 30 minuten wehgetan hat. es war nunmal so, wenns nicht so wäre dann würde ich hier nix reinschreiben. außerdem find ichs nicht grad normal, mir meine stiefel anzuziehn und sie paar stunden lang in meiner wohnung zu tragen… aber ich habe nun in mehreren geschäften nachgefragt, und alle würden mir die schuhe umtauschen.
am besten ist, ich lass die ganze sache einfach.

trotzdem vielen dank für eure beiträge

hallo berry91!

also wie die gesetzeslage ist überlase ich mal den rechtsprofis hier.

ich weiß nicht was für schuhe es sind für 30,- euro… plastik? ist eh immer schlecht für den fuß gib etwas mehr für lederschuhe aus (die halten aber auch x mal so lang) blasen entstehen natürlich wenn der fuß an ungewohnter stelle „gerieben“ wird. habe ich neue schuhe kommen gleich 2 blasen mit…

wenn der schuh getragen ist dann ist er „beschädigt“ (sohle benutzt) hast du sie nur auf deinem teppich daheim 30min probiert ist das etwas anderes.

aber UMTAUSCH bietet nicht jeder an… das kann ein geschäft anbieten…

ich weiß nicht wo die problemstelle im schuh ist aber es gibt viele möglichkeiten…

ist er zu eng > mit feuchten socken einlaufen oder weiten lassen beim schuhmacher…

lg