Hallo Bert,
vorab erst einmal - ich gehöre nicht zu den Fachleuten hier im Forum, absolut nicht. Ich möchte dennoch gerne antworten, so ganz menschlich.
Auch ich kenne das Problem der hellhörigen Häuser und Wohnungen, habe selber eine längere Zeit in einem solchen gelebt.
Ich meine, wir wissen ja, wenn wir in ein solches Haus einziehen, was uns da erwartet, bzw. wir erwarten können oder müssen. Ganz sicher gibt es Lärm, der nicht geduldet werden muss und abgestellt werden kann, z.B. nächtliches lautes Musikhören oder allabendliche lautstarke Streitereien.
Und ganz sicher können Stöckelschuhe auf Laminat in einer hellhörigen Wohnung für andere „nervig“ sein. Aber - das Tragen dieser Schuhe, bevor deine Nachbarin das Haus verlässt, kann ihr doch nicht angelastet werden. Auch sie kann, so wie du, erst einmal nichts für die Hellhörigkeit des Hauses und betreibt eigentlich nichts, was über Gebühr rücksichtslos ist.
Wie wäre es, wenn du einfach einmal mit ihr ein paar nette Worte wechselst, eben über die Hellhörigkeit des Hauses (für das ihr ja Beide nichts könnt) und dein Aufwachen von den Geräuschen, … Also - wenn mein Nachbar mich in dieser Weise aufgeklärt hätte, ich hätte gern geschaut, wie ich es anders regeln kann. Allerdings - ab irgendeinem Moment wird sie ihre Schuhe schon anziehen müssen, bei aller Rücksicht auf dich.
Ich wünsche dir, dass ihr euch da einig werden könnt und eure jeweilige Freude an den hoffentlich sonst schönen Wohnungen und Wohnverhältnissen nicht durch so eine „Kleinigkeit“ unnötig getrübt wird.
Herzliche Grüße
von
Gaby
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]