Hallo Jasmin,
ich pflege mein gutes Schuhwerk einfach mit der Pflege für das beste Leder der Welt, das von den Conolly-Hochlandrindern, die keine Narben von Weidezäunen und keine Insektenstiche aufweisen. Rolls Royce, Bentley und Jaguar versehen ihr Lederinterieur seit Anbeginn damit.
Ist auch nicht ganz billig, der Tiegel. Mein irischer Autoschrauberkumpel hängt dauernd in GB rum, der holt mir das Zeugs immer. Bestellen kann man es auch:
http://www.amazon.com/Connolly-Hide-Care/dp/B0002LJQKW
(Uii, ist das teuer. An der Quelle bezahlt mein Kumpel 7 Pfund)
Riecht sehr gewöhnungsbedürftig. Wichtig ist, den Krempel vor dem ersten Tragen dünn und sorgfältigst aufzutragen ( keinesfalls einmassieren!! ) und trocknen lassen.
Zusätzlich gegen Regen und Matsch (also bei Schaftstiefeln wohl in unseren Breitengraden sehr angebracht) bestens gewappnet ist man mit
http://www.amazon.de/Bienenwachs-Lederbalsam-500-ml/…
Exakt ebenso zu applizieren wie das Conolly Hide Care.
Ersteres reicht so ein- bis dreimal pro Saison, letzteres bei Bedarf, einmal im Monat reicht aber dicke.
Und noch etwas, liebe Jasmin: Kennst du den berühmten Labello-Effekt? Man trägt so Vaselinekleister oder was auf die Lippen, alle drei Minuten. Dann wundert man sich über die zunehmende Sprödigkeit dortselbst, da man nicht in Betracht gezogen hat, dass der Kleister zwar zunächst rein kosmetisch erstmal sich gut anfühlt, die empfindliche Haut darunter allerdings versiegelt ist und allmählich ganz entsetzlich austrocknet.
Ganz genauso ist es mit guten Lederschuhwerk. Billige Lederpflege erkennt man an dem speckigen Hochglanz. Die reine Kosmetik, die Substanzen, die dafür sorgen, hindern das Leder an jeglicher richtigen Aufnahme von jeglichen Pflegestoffen.
Hochwertiges, optimal gepflegtes Leder glänzt nicht so plastikmäßig wie die Speckschwarte!!
Allenfalls matt und dezent. Sieh dir einfach mal die Ledersitze in einem fabrikneuen Bentley an.
Bei mir hält das Leder meiner Schuhe und Stiefelchen regelmäßig so lange, bis die Sohle von der Chassis abfällt.
So Billigmist wie Erdal oder Eg-gü-Lack kommt mir nicht mehr ins Haus.
Beste Grüße und viel Spass mit deinen Botten
Annie