Schulden bei Banken

Nach wie viele Jahren wuerden 1800 Euro Schulden bei eine Bank gestriechen? Falls die Person, die das Geld schuldet eine Auslaender ist, der zueruck daheim faehrt und hat es nicht vor zurueck nach Deutschland zu fahren.

Danke Voraus
Hose aus Spanien

gar nicht,aber es kann verjähren wenn es nicht eingejklagt wird. Wenn ein Vollstreckungsbescheid besteht, dan 30 jahre

Die Schulden müssen zurück gezahlt werden. du hast ja das Geld auch verwendet. Vielleicht verstehe ich Deine Frage ja falsch, ich möchte Dir nichts negatives unterstellen, aber wenn die Schulden wissentlich bei der Bank oder wem auch immer hinterlassen werden, dann wäre die Idee sich aufgrund eines Wegzuges der Schulden entledigen zu wollen schon ein Armutszeugnis was Ethik und Moral angeht unserer Gesellschaft. Letztlich leben wir ja in der selben Gesellschaft.

Meines Wissens nach gibt es keine rechtliche Grundlage dafür, dass die Ansprüche des Schuldners irgendwann „verjähren“ - ich nehme an die Schulden gibt es in Form von einem sollsaldo auf einem Konto bei der Bank.
Die Bank versucht erst einmal die Adresse zu ermitteln, die Kosten dafür erhöhen die Rückzahlungsansprüche. Hat die Bank Kenntnis vom Aufenthaltsort wird sie die Wahrscheinlichkeit der Rückzahlung mit den kosten/Aufwand der Geltendmachung abwägen und entsprechend forfahren. Das hängt sicherlich auf vom Rechtssystem und der Kooperation des betroffenen „Auslandes“ mit D ab.

Vielleicht hilfts…
aber bitte nochmal über den Weg der „Schuldentilgung“ oder Entledigung nachdenken. Bei wenig finanziellen Mitteln lässt sich mit der Bank sicherlich auch eine Vereinbarung in form von Rückzahlung in Raten oder ähnlichem vereinbaren.
MG

Hallo Hose,
in der Regel wird eine Forderung einer Bank wenn sich der Schuldner 5 Jahre im Ausland ist abgeschrieben als uneinbringliche Forderung. Allerding werden 10 Jahre bei der Schufa diese Schulden noch gespeichert sowie bei Ceditform auf der schwarzen Schuldnerliste.Nach 10 Jahren wird alles geloescht. Bei 1800 Euro ist der Aufwand zu gross die Schulden im Ausland einzutreiben.

Luciano

kommt darauf an: vielleicht nach 30 Jahren (Verjährung wenn Forderung tituliert), kann aber auch länger sein

Die Antwort lautet: Es gibt keine „besondern“ Regeln für den Verfall einer Forderung sondern nur das Gesetz und dies gilt für alle Menschen gleich ob Ausländer oder nicht. Schwierig ist nur die Durchsetzung der Forderung ausserhalb des Landes und je nach Land. MfG MK

Hallo Koolale,
hier kommt es darauf an, wie die Bank mit Dir als Schuldner umgeht. Wenn Du einfach „abhaust“, ohne den Vorgang m.d. Bank zu klären, könntest Du auf einer Fahndungsliste landen, möglicherweise zeitlich unbegrenzt. Ich schlage Dir vor, Dich mit Deiner Bank zu vergleichen und die Schulden vom Ausland aus zu bezahlen, vielleicht kommt Dir die Bank dabei mit einem „Nachlass“ entgegen. Dann entscheidest Du selbt, wie lange Du Schuldner bist.
Viele Grüße
H.F.

Nach wie viele Jahren wuerden 1800 Euro Schulden bei eine
Bank gestriechen?

Gar nicht - was für eine Frage…

Gruß
C.

Hallo Hose,

wenn alle Möglichkeiten, das Geld zurückzuerhalten, ausgeschöpft sind, schreibt eine Bank die Forderung ab. Einen festgelegten Zeitraum gibt es dafür nicht.

Gestatte mir aber noch einen persönlichen Kommentar: „Ich geh ja woanders hin, also zahle ich nicht zurück, irgendwann geben die ohnehin auf“ ist die falsche Einstellung!

Gruß

Hermine

Die Banken merken sich solche Sachen. Es kann sein, dass es eine Verjährung von 3 bis 6 Jahren gibt, vielleicht aber auch 30 Jahre (max. Verjährungszeit).

Hallo Hose,

sorry, ich bin nicht dafür einfach auf Verjährung zu hoffen. Wenn man sich Geld geliehen hat, sollte man auch eine Regelung finden, dieses zurückzuzahlen.

Ich bitte um Verständnis, dass ich hier nicht weiterhelfen möchte.

Viele Grüße

Tanja