Schule in der DDR

Hallo

  1. Wie war das mit diesen Spezialschulen? Es gab sie für Sport
  • wie das funktioniert hat, ist klar.

Das ist Dir klar? Soweit mir (von meiner Mutter) berichtet
wurde, gingen in der zweiten Klasse irgendwelche Leute durch
und suchten sich besonders leistungsstarke Kinder aus, die
dann die fachbetonte Förderung erhielten. (Da kam man auch
schnell wieder raus, wenn sich die Leistung doch nicht wie
erwartet entwickelte, meine Mutter ist jedenfalls bald von der
Mathe-Schule wieder runter.)
Im Sportunterricht werden dann wohl die Sportlichsten zur
Förderung ausgewählt.

Hierzu kann ich dir aus eigener Erfahrung einiges berichten.
Klar sind Trainer in die Schulen gegangen und haben talente gesucht.
Diese sind dann aber erstmal in Trainingszentren bzw. Vereine gekommen.
Dort haben sie dann ne Weile trainiert und dann wurde man bei Wettkämpfen u.s.w. von der Trainern der Kinder - und Jugendsportschule angesprochen.
Wir in der Leichtathletik hatten sogar richtige Ausscheidungswettkämmpfe, um auf die KJS zu kommen.

Viele haben schnell selber das Handtuch geworfen, weil es doch sehr streßig war, Schule und Sport unter einen Hut zu bekommen.
Manche mussten aber auch wieder aufhören, weil die sportliche Entwicklung einfach nicht die war, die sich die Trainer wünschten.

LG Manuela